Testbericht
Netzwerkplayer Pinnacle Soundbridge Home Music
Die lustige Rohr-Form hat Tradition: Die zylindrische Ur-Soundbridge, damals noch unter dem Namen Roku, war vor einigen Jahren einer der ersten richtig guten und zugleich erschwinglichen Netzwerk-Streamer.
- Netzwerkplayer Pinnacle Soundbridge Home Music
- Datenblatt

Für die Soundbridge Home Music purzelt der Preis auf unter 100 Euro, dafür musste das schöne Fluoreszenz-Display des Vorgängers einem winzigen LCD weichen. Auch in puncto Anschlüsse gibt man sich minimalistisch. AUDIO hätte zum Beispiel schon gern einen Kabel-Netzwerkeingang gehabt, als Alternative bei Problemen mit dem eingebauten WLAN - das im Test freilich perfekt funktionierte.Dafür gibt's auf der Rückseite einen Speicherkarten-Slot für eventuelle Musik-Mitbringsel.

Installation / Bedienung
Dass Pinnacle/Roku schon eine Weile im Streaming-Geschäft sind, zeigt die günstige Netzwerk-Dose mit schnellen Reaktionszeiten, logischem Bedienkonzept und korrekter Sortierung der vom Server gelieferten Inhalte. Auch das Display, klein wie es ist, haben die Programmierer so intelligent genutzt, dass es nicht zum Handicap wird. So lassen sich selbst große Musikarchive schnell und zielsicher durchforsten.

Der Klang
Angesichts des niedrigen Preises, der großen Nutzerbasis und des guten Software-Supports gibt es kaum Gründe, sich den Verlockungen der kleinen Soundbridge zu widersetzen - außer vielleicht den Klang, der für ganz große HiFi-Anlagen eine Spur zu bassarm und flach bleibt. Das tut dem Spaßfaktor der Soundbridge aber keinen Abbruch, und mit sorgfältig kodierten MP3s (LAME, mindestens 192 Kb/s) ist auch zu verkraften, dass die Soundbridge bei WAV-Dateien wählerisch zu sein scheint: WAVs von der Hörraum-NAS wollte sie - im Gegensatz zu den anderen Playern - partout nicht spielen, die Dateien vom Labor-Rechner dagegen liefen problemlos.
Pinnacle Systems Soundbridge Home Music
Pinnacle Systems Soundbridge Home Music | |
---|---|
Hersteller | Pinnacle Systems |
Preis | 100.00 € |
Wertung | 75.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |