Testbericht

Koss UR 29

12.3.2008 von Redaktion connect und Christine Tantschinez

Im großen Sortiment der Koss-HiFi-Hörer markiert der geschlossene UR 29 das untere Mittelfeld.

ca. 0:20 Min
Testbericht
  1. Koss UR 29
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Mit solider Verarbeitung und Polsterung für Bügel und Hörer sitzt er ganz angenehm auf dem Haupt, ist aber für kleine Köpfe vielleicht etwas groß geraten. Über den Volume-Regler lässt sich ganz bequem die Lautstärke steuern, ohne die Hand nach dem HiFi-Verstärker ausstrecken zu müssen. Klanglich produziert der Koss ordentlich Bass und verzerrt auch bei höheren Pegeln nicht, verfärbt aber leicht und garniert jeden Song mit einem etwas klebrigen, oberbassgetränkten Zuckerguss. Stimmen wirken stellenweise zu vordergründig, die Höhen schal und hohl.

Koss UR 29

Koss UR 29
Hersteller Koss
Preis 87.00 €
Wertung 50.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Kopfhörer Koss KTX Pro 1

Der KTX Pro1 ist bequemer zu tragen als so mancher Mitbewerber in derselben Preisklasse.

image.jpg

Testbericht

Koss Pro3 AA Titanium

Dieser Hörer könnte seinem Äußeren nach geradewegs aus der Boxengasse stammen - nicht zuletzt wegen des dicken Bügels, der eine unbestreitbare…

image.jpg

Testbericht

Koss MV-1

Der Preis alleine sagt noch nichts über den Hörspaß aus. Das gilt besonders für HiFi-Kopfhörer.  "Hearing is believing", so lautet der offizielle…

Kopfhörer Koss KTX Pro 1

Testbericht

Kopfhörer Koss KTX Pro 1

Der Koss KTX Pro 1 (40 Euro) öffnete einen weiten Klangraum, in dem die Höhen samtiger waren als beim Highlight Philips SHP 5401.

Koss Porta Pro

Testbericht

Im Test: Kopfhörer Koss Porta Pro

Clever gedacht, clever gemacht und zudem klangstark - drei Jahrzehnt nach der Serieneinführung ist der Koss Porta Pro ein echtes Kultobjekt.