Testbericht
Datenblatt
Inhalt
- Kopfhörer Phiaton MS 400
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
Vollbild an/ausTechnische Daten und Testergebnisse | |
---|---|
Allgemein | |
Gewicht | 190,0 |
Funktionsprinzip | dynamisch |
Zubehör | Transportcase, Adapter zum Aufstecken auf 6,3 mm |
Messwerte | |
Impedanz | 37,6 Ohm |
Wirkungsgrad | 107,5 dB |
Bewertung | |
Kurzfazit | Nicht nur optisch ähnelt der wertige MS 400 dem MS 300, sondern leider auch bei der mageren Ausstattung. Erfreulich ist hingegen, dass er noch mehr Spielfreude als der kleinere Bruder besitzt. Dank größerer Treiber brachte er mehr Ordnung in laute Tutti-Passagen, mehr Kontur in die Bässe und begegnete so dem Grado SR 125 (7 / 04) auf Augenhöhe. Dieser klang zwar etwas luftiger und grenzte einzelne Instrumente genauer ab, war dafür aber nicht ganz so standfest im Bass. |
Klang | Spitzenklasse |
Klangpunkte max. 70 | 44 |
Messwerte max. 10 Punkte) | 6 |
Praxis max. 15 Punkte) | 8 |
Wertigkeit max. 10 Punkte) | 8 |
Gesamturteil max. 120 Punkte) | gut 66 |
Preis / Leistung | sehr gut |
getestet in Ausgabe: | 1 / 10 |