28 Ladepunkte mit 400 Kilowatt Leistung
Ausbau der Ladeinfrastruktur: EnBW errichtet neue Schnellladeparks in NRW
In Ibbenbüren und am Flughafen Paderborn/Lippstadt baut EnBW zwei neue Schnellladeparks. Dort sollen insgesamt 28 Ladepunkte entstehen.

Immer mehr Menschen steigen auf Elektroautos um – und damit wächst auch der Bedarf an schnellen, zuverlässigen Lademöglichkeiten. EnBW reagiert darauf und plant, ab Herbst zwei neue Schnellladeparks in Nordrhein-Westfalen in Betrieb zu nehmen. Die neuen Standorte sollen an der A30 in Ibbenbüre...
Immer mehr Menschen steigen auf Elektroautos um – und damit wächst auch der Bedarf an schnellen, zuverlässigen Lademöglichkeiten. EnBW reagiert darauf und plant, ab Herbst zwei neue Schnellladeparks in Nordrhein-Westfalen in Betrieb zu nehmen. Die neuen Standorte sollen an der A30 in Ibbenbüren und am Flughafen Paderborn/Lippstadt direkt an der A44 entstehen. Damit wird das Schnellladenetz im bevölkerungsreichsten Bundesland weiter ausgebaut und verdichtet.
Moderne Technik für schnelles Laden
Der Standort Ibbenbüren soll mit 12 Ladepunkten ausgestattet werden, am Flughafen Paderborn/Lippstadt sind 8 Ladepunkte vorgesehen. An beiden Orten sollen High-Power-Charging-Systeme mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt zum Einsatz kommen. Elektrofahrzeuge, die diese Leistung unterstützen, können so in etwa 15 Minuten Energie für eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern tanken. Der Betrieb soll vollständig mit Ökostrom erfolgen.
Teil eines größeren Netzausbaus
EnBW betreibt nach eignen Angaben derzeit schon über 7.000 Schnellladepunkte in ganz Deutschland und plant, diese Zahl bis 2030 auf 20.000 zu erhöhen. Das Unternehmen möchte so ein flächendeckendes und zuverlässiges Schnellladenetz schaffen, das die Elektromobilität für alle zugänglicher macht.
Mit dem EnBW HyperNetz erhalten Kundinnen und Kunden Zugang zu mehr als 800.000 Ladepunkten in ganz Europa. Über die EnBW mobility+ App können Nutzer Ladeorte finden, bezahlen und an vielen Ladepunkten direkt ohne zusätzliche Freischaltung laden.