Neue Energieprodukte für Haushalt und unterwegs
Jackery sorgt für Power auf der IFA: Von Powerstation bis zu Solardachziegeln
Jackery präsentiert auf der IFA 2025 eine flache Powerstation, ein smartes DIY-Balkonkraftwerk mit Brandschutzsystem und neue Solardachziegel.


Jackery zeigt auf der IFA 2025 eine neue Version seiner tragbaren Powerstation. Die Explorer 500 v2 ist laut Hersteller die leichteste und kompakteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse. Sie bietet eine Kapazität von 512 Wh bei 500 Watt Dauerleistung und richtet sich an Nutzer, die unterwegs eine zu...
Jackery zeigt auf der IFA 2025 eine neue Version seiner tragbaren Powerstation. Die Explorer 500 v2 ist laut Hersteller die leichteste und kompakteste LiFePO4-Powerstation ihrer Klasse. Sie bietet eine Kapazität von 512 Wh bei 500 Watt Dauerleistung und richtet sich an Nutzer, die unterwegs eine zuverlässige Stromquelle für kleinere Geräte benötigen – etwa beim Camping oder bei Outdoor-Aktivitäten. Gleichzeitig eignet sie sich als Backup-Lösung bei Stromausfällen zu Hause.
Das Gerät soll bis zu sechs Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen können. Dafür stehen zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Anschlüsse, ein USB-A-Port und ein 12-Volt-Ausgang zur Verfügung. Ein integrierter Überspannungsschutz sowie die ChargeShield 2.0-Technologie sollen für sicheres Laden sorgen. Laut Hersteller kann die Powerstation in 80 Minuten über das Netzteil oder bei kombinierter Solar- und Netzladung in nur 60 Minuten vollständig geladen werden.
Balkonkraftwerk mit integriertem Brandschutzsystem
Ebenfalls mit dabei ist das DIY-Balkonkraftwerk HomePower 2000 Ultra. Der Heimspeicher mit einer Kapazität von 2 kWh ist auf bis zu 8 kWh erweiterbar und bringt einen integrierten Wechselrichter mit. Über zwei MPPT-PV-Eingänge kann das System bis zu 2.000 Watt Solarstrom aufnehmen, zusätzlich ist die Leistung über einen externen Mikro-Wechselrichter erweiterbar.
Jackery stellt besonders das integrierte Brandschutzsystem in den Fokus: Dieses soll Risiken in Echtzeit erkennen, bei Gefahr Alarm schlagen und selbst im ausgeschalteten Zustand automatisch eingreifen. Der nicht brennbare LiFePO4-Akku trägt ebenfalls zur Sicherheit bei. Eine App-Steuerung und die Möglichkeit zur Integration in bestehende Smart-Home-Systeme sollen darüber hinaus den Eigenverbrauch optimieren und die Stromkosten senken.
Solardachziegel mit hohem Wirkungsgrad
Mit den XBC-Solardachziegeln bringt Jackery außerdem eine neue Lösung für fest installierte Solarsysteme auf den Markt. Die Ziegel basieren auf nur 0,13 Millimeter dünnen kristallinen Siliziumzellen und erreichen laut Hersteller einen Wirkungsgrad von bis zu 25 Prozent. Mit 170 Watt pro Quadratmeter sollen sie eine hohe Energieausbeute liefern.
Das gewölbte Design mit einem Winkel von 150 Grad sollen eine bessere Nutzung des Tageslichts ermöglichen. Die Module sind mit gängigen Montagesystemen kompatibel und in zwei Farben erhältlich: Obsidian-Schwarz und Terrakotta. Damit sollen sie sich optisch unauffällig in unterschiedliche Dachlandschaften einfügen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Jackery HomePower 2000 Ultra ist aktuell für 899 Euro zu haben (UVP: 1.099 Euro). Preisinformationen zur Powerstation sowie den Solardachziegeln lagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vor.
Auf unserer Übersichtsseite finden Sie weitere Neuigkeiten rund um die IFA 2025.