Testbericht
Plattenspieler Pro-Ject Debut III
Verblüffend, was an Spielfreude, Dynamik und Sauberkeit mit dem 230-Euro-Debut III möglich ist.
- Plattenspieler Pro-Ject Debut III
- Datenblatt

Kleine Ausrutscher kommen in den besten Familien vor. So lief auch das Testexemplar des Pro-Ject Debut III nicht ganz so ruhig wie sein antriebstechnisch baugleicher Vorgänger. Eine kleine Prise vom typischen 100-Hertz-Synchronmotor-Summen ist in Ordnung, aber durchschnittliches Vinylrauschen und spätestens die Musik sollten diese Antriebseinflüsse überdecken.

Wenn Sie glauben, einen zu stark vibrierenden Motor erwischt zu haben, machen Sie einen Vergleich beim Händler, aber bleiben Sie realistisch: Gruftschwarze Stille kann kein 230-Euro-Spieler erzeugen. Verblüffend genug, was an Spielfreude, Dynamik und Sauberkeit mit dem Debut III möglich ist. Wenn das serienmäßige, auf Dauer etwas blutleere Ortofon OM 5 E einmal runtergeritten ist, rechtfertigt der neue, deutlich steifere Arm des Debut III auch moderate System-Upgrades, etwa mit einem saftigen Goldring-MM.
Pro-Ject Debut 3
Pro-Ject Debut 3 | |
---|---|
Hersteller | Pro-Ject |
Preis | 230.00 € |
Wertung | 65.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |