SanDisk Extreme Pro Portable SSD V2 im Praxistest
Klein, schnell, stabil: Die SD Extreme Pro Portable SSD V2 schreibt Daten mit bis zu 2.000 MB/s und steckt auch Stöße weg. Die ideale Speicherlösung?

Wenn man die Speicherfrage mit Stil angehen will, ist die SanDisk Extreme Pro Portable SSD V2 ein heißer Tipp. Die ebenso hübsche wie handliche SSD liegt uns mit 1 Terabyte Kapazität vor, die SanDisk aktuell für knapp 190 Euro listet. Erhältlich sind auch 2 TB (325 Euro) und 4 TB (640 Euro). Ei...
Wenn man die Speicherfrage mit Stil angehen will, ist die SanDisk Extreme Pro Portable SSD V2 ein heißer Tipp. Die ebenso hübsche wie handliche SSD liegt uns mit 1 Terabyte Kapazität vor, die SanDisk aktuell für knapp 190 Euro listet. Erhältlich sind auch 2 TB (325 Euro) und 4 TB (640 Euro). Ein Preisvergleich im freien Markt ist wie immer angeraten.
Mit Maßen von rund 110 x 57 x 10 mm passt der portable Speicher in jede sprichwörtliche Tasche und beansprucht auch auf dem Arbeitstisch kaum Platz. Aufgepasst: Neben der Extreme Pro Portable SSD V2 gibt es auch ältere Modelle ohne den Zusatz „Pro“. Die Pro-Generation arbeitet mit bis zu 2.000 MB/s sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen fast doppelt so schnell wie der Vorgänger (der dafür günstiger ist).
Schick und robust zugleich
Ein Sensibelchen ist das schicke Teilchen übrigens nicht: Das mit Silikon überzogene Aluminiumgehäuse, das auch als Kühlkörper dient, übersteht Stürze aus bis zu zwei Metern Höhe und ist nach IP55 gegen Wasser und Staub geschützt. Dass WD eine Garantie von fünf Jahren gibt, spricht für sich.
Wer die SanDisk Extreme Pro Portable unterwegs herzeigen will, kann sie dank Gehäuseaussparung lässig an einen Karabinerhaken hängen. Wer bei der Formgebung andere Assoziationen hat: Als Flaschenöffner taugt die SSD nicht.



Zum Andocken an den Rechner liegen zwei kurze Kabel bei: einmal USB-C, einmal USB-C-auf-USB-A. Unterstützt werden USB 3.2 (20 Gb/s) und 3.0 (5 Gb/s). Mit der Übertragungsrate von bis zu 2.000 MB/s kommen in Sachen Tempo keine Fragen auf: Im Praxistest kopierten wir auch große Datenmengen pfeilschnell auf das mobile Laufwerk. Das Öffnen und Bearbeiten direkt auf der SSD klappte ebenfalls einwandfrei.
Kompatibel mit Windows und MacOS
Die SanDisk Extreme Pro Portable V2 arbeitet übrigens out of the box mit Windows-Rechnern und Macs zusammen. Auch unser iPad Air hat sie erkannt.
Für Sicherheit sorgt die vorinstallierte Software SanDisk Security für Windows und für MacOS. Das Tool verschlüsselt auf Wunsch Dateien auf dem Laufwerk und schützt diese per Passwort.
Unser Fazit: Wer eine gleichermaßen stilvolle, handliche und dennoch sehr robuste Speicherlösung sucht, liegt mit der SanDisk Extreme Pro Portable V2 richtig.