Kopfhörer

Sennheiser HD 800 im Test

15.1.2014 von Marco Breddin

Der Sennheiser HD 800 beschreitet technisch neue Wege - und erklimmt dabei schwindelerregende Höhen. Der On-Ear-Kopfhörer im Test.

ca. 0:40 Min
Testbericht
Sennheiser HD 800
Sennheiser HD 800
© Sennheiser

Pro

  • innovative Technik
  • atemberaubende Auflösung

Contra

Sennheiser steht in der audiophilen Welt synonym für wohlklingende Kopfhörer. Nach kontinuierlicher Verfeinerung der klassischen Technik war es für die Entwickler an der Zeit, neue Wege zu gehen, um die Leistungen dynamischer Hörer noch weiter zu bringen. Statt der bis dahin üblichen Membranform als Dome besitzt der HD 800 eine doppelt wellenförmig gebogene, ringförmige Metallmembran, deren Durchmesser stattliche 56 Millimeter erreicht.

Das bringt gleich mehrere Vorteile: zum einen genügt der Membran eine vergleichsweise geringe Auslenkung, um hohe Pegel zu erzielen; damit sinken automatisch störende Verzerrungen. Die besondere Form verhindert zudem klangschädliche Stehwellen auf der Membran. Angetrieben wird sie von einem ringförmigen Neodym-Magneten über eine 40 Millimeter Schwingspule.

Sennheiser HD 800
Ein stattlich bemessener Ringmagnet versetzt die hochmoderne Membran aus eigener Entwicklung in Schwingung.
© Sennheiser

Beste Voraussetzungen für absolute Präzision. Was der HD 800 an Kontrolle und Auflösung bietet, ist tatsächlich atemberaubend. Ob komplexe Orchesterwerke, filigrane Gregorianik oder deftige Rock-Rhythmen - dieser Kopfhörer beherrscht alles mit Bravour und verweist selbst beste Elektrostaten auf die Plätze.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kopfhörer: Philips vs. Sennheiser

Vergleichstest

Philips Fidelio X1 und Sennheiser Momentum im Test

Welche Kopfhörertechnologie sorgt für besseren Klang: offen oder geschlossen? Wir vergleichen zwei besonders antriebsstarke On-Ears im Retro-Look.

Philips Fidelio X1

Kopfhörer

Philips Fidelio X1 im Test

Klasse Verarbeitung und moderne Detaillösungen sorgen beim Philips Fidelio X1 für audiophilen Wohlfühlklang. Der On-Ear-Kopfhörer im Test.

Sennheiser Momentum

Kopfhörer

Sennheiser Momentum im Test

80,0%

Die Gestaltung des Sennheiser Momentum beweist Klasse. Sein Klang steht dieser Eleganz in nichts nach, wie der Test des Kopfhörers zeigt.

Yamaha HPH-Pro 500

Kopfhörer

Yamaha HPH-Pro 500 im Test

Der Yamaha HPH-Pro 500 fällt durch sein knalliges Design auf. Ob auch der Klang des Kopfhörers Aufmerksamkeit verdient, zeigt der Test.

Panasonic RP-HD10

On-Ear-Kopfhörer

Panasonic RP-HD10 im Test

Der Panasonic RP-HD10 glänzt mit hohem Tragekomfort und Hightech-Treibern. Wie die sich auf den Klang des On-Ear-Kopfhörers auswirken, zeigt der Test.