Kopfhörer
Philips Fidelio X1 im Test
Klasse Verarbeitung und moderne Detaillösungen sorgen beim Philips Fidelio X1 für audiophilen Wohlfühlklang. Der On-Ear-Kopfhörer im Test.

Schon der erste Kontakt bestätigt: der Philips Fidelio X1 ist ein Großer. Nicht nur in der Form, denn mit 364 Gramm ist er kein Leichtgewicht. Einmal aufgesetzt jedoch, nimmt man den edlen Kopfhörer kaum mehr wahr. Seine samtbezogenen Ohrpolster umschließen das ganze Ohr in höchst angenehmer Weise.
Die Ohrmuscheln selbst sind flexibel in schicke Aluminiumringe eingelagert, ohnehin glänzt der Philips mit piekfeiner Verarbeitung, die auch die Zuleitung einschließt. Gelungen ist ebenfalls das großzügig dimensionierte Kopfpolster, dessen Material für eine gute Luftzirkulation sorgt. Im Ergebnis sitzt der Fidelio X1 ohne herumzunesteln auf Anhieb und selbst lange Hörsessions bringen den Musikliebhaber nicht ins Schwitzen.
Im Inneren der Ohrmuscheln verantworten stattliche 50-Millimeter-Treiber, die von Neodymmagneten angetrieben werden, die Wiedergabe. Das spricht für tiefe Bässe und geringste Klirrwerte. Klanglich spielt der Fidelio X1 dann auch enorm breitbandig, baut auf robuste Bässe und betört in Mitten wie Höhen mit verführerischem Charme. Mit diesen audiophilen Tugenden ist der Fidelio X1 ein ganz Großer seiner Zunft.