Testbericht
Datenblatt
ca. 0:00 Min
Testbericht
- In-Ear-Hörer Sony MDR EX 700 LP
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
Allgemein | |
---|---|
Gewicht | 24,0 |
Funktionsprinzip | dynamisch |
Zubehör | sieben verschiedene Silikonpads, Ledrtransportcase |
Messwerte | |
Impedanz | 16,7 Ohm |
Wirkungsgrad | 109,0 dB |
Bewertung | |
---|---|
Kurzfazit | Edel gemachter Metall-Knopfhörer mit umfassendem Ausstattungspaket: Schon die sieben (!) Silikon-Adapter zeigen den hohen Anspruch, den Sony mit seinem MDR EX 700 LP \r\nverfolgt – inklusive eines lässig unaggressiven, aber besonders schwungvollen Klangs. Mit seiner Ausgewogenheit und einer dezenten, unaufdringlichen und dennoch sehr detailreichen Mitten–wiedergabe lag der 700er-Sony auf einer Stufe mit dem geschlossenen Heimkopfhörer Philips SHP 8500 (1 / 07), der zwar Obertöne offener und den Bass etwas druckvoller präsentierte, nicht aber so direkt und mitreißend musizierte wie der MDR EX 700 LP. |
Klang | Obere Mittelklasse |
Klangpunkte max. 70 |
36 |
Messwerte max. 10 Punkte) |
7 |
Praxis max. 15 Punkte) |
8 |
Wertigkeit max. 10 Punkte) |
4 |
Gesamturteil max. 120 Punkte) | befr. - gut 55 |
---|---|
Preis / Leistung | befriedigend |
getestet in Ausgabe: | 8 / 08 |