Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Active-Noise-Cancelling zum Sparpreis

Soundcore Life Q20 im Test: Günstiger Kopfhörer mit starker Leistung

Guter Klang, toller Tragekomfort, wirksame Geräuschunterdrückung – der Over-Ear-Kopfhörer Soundcore Life Q20 macht Eindruck.

Autor: Monika Klein • 4.2.2020 • ca. 1:40 Min

soundcore_life_q20
Topleistung für kleines Geld: Der Soundcore Life Q20 ist ein waschechtes Schnäppchen unter den ANC-Kopfhörern.
© Anker

Die Firma Anker macht sehr viel richtig. Der Spezialist für Ladeelektronik erweitert sein Portfolio mit den Tochtermarken Eufy und Soundcore beständig. Während sich Eufy um den Smart-Home-Bereich kümmert, findet man unter Soundcore – nomen est omen – Produkte für mehr Hörvergnügen. Seit A...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • sehr guter Klang
  • hoher Tragekomfort
  • wirksame Geräuschunterdrückung
  • hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Contra

  • keine App zum Feintuning

Fazit

Mit dem Over-Ear-Kopfhörer Soundcore Life Q20 hat Anker einen heißen Preis-Leistungs-Tipp im Portfolio. Der Sound überzeugt, die Geräuschunterdrückung ebenfalls. Kauftipp!

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Die Firma Anker macht sehr viel richtig. Der Spezialist für Ladeelektronik erweitert sein Portfolio mit den Tochtermarken Eufy und Soundcore beständig. Während sich Eufy um den Smart-Home-Bereich kümmert, findet man unter Soundcore – nomen est omen – Produkte für mehr Hörvergnügen.

Seit Anfang August 2019 hat der Hersteller mit dem Soundcore Life Q20 einen Over-Ear-Kopfhörer im Sortiment, der eine Menge verspricht: Hi-Res-Sound, aktive Geräuschunterdrückung, weiche Ohrpolster mit einem Bezug aus echtem Leder, Buetooth 5 – und das alles für eine UVP von 60 Euro.

Ob Anker den Mund hier zu voll nimmt? Wir wollten’s genau wissen und haben den Soundcore Life Q20 ausgiebig probegehört und durch unser Testlabor geschickt.

Erstklassiger Sound

Der Kopfhörer wird mit einer beschichteten Transporttasche geliefert, außerdem finden sich ein Micro-USB-Ladekabel und eine AUX-Strippe im Karton. Letztere erlaubt den Gebrauch auch bei leerer Batterie – dann freilich ohne Active Noise Cancelling (ANC). Die aus dickem Schaumstoff gefertigten, drehbaren Ohrmuscheln sitzen bequem und sind mit echtem Leder überzogen. Für den Transport lässt sich der Lauscher platzsparend zusammenfalten. 

Ein doppelter Druck auf den Ein/Aus-Schalter rechts regelt den Bass hoch – oder wieder zurück in den normalen Modus, der für unseren Geschmack vollkommen ausreicht. Auch unser Labor konstatiert, dass der Soundcore Life Q20 absolut gesehen etwas basslastig abgestimmt ist und die tiefen Frequenzen bei hoher Lautstärke leicht verzerren. 

Für die Preisklasse von 60 Euro ist der Klang, den Anker aus den beiden 40-mm-Treibern zaubert, aber erstklassig. Dabei deckt er einen Frequenzbereich von 16 Hz bis 40 kHz ab und hält dank Bluetooth 5 stabil die Verbindung zum Smartphone. 

Telefongespräche kann man mit dem Life Q20 ebenfalls in guter Qualität führen. 

Auch Geräuschunterdrückung überzeugt

Die wirksame, sehr breitbandige Geräuschunterdrückung hat unseren Messtechniker ebenfalls überzeugt. Anker setzt hierfür vier Mikrofone ein, die die Außengeräusche messen, sodass der Kopfhörer entsprechend gegensteuern kann. Aktiviert wird die Funktion bequem über eine eigene Taste an der linken Ohrmuschel.

Die Laufzeit gibt der Hersteller mit 40 Stunden im ANC-Modus an, ohne Geräuschunterdrückung sollen 60 Stunden drin sein. Über den Batteriestand informiert eine Ansage beim Einschalten. Und wenn mal Not an Frau oder Mann ist, reichen laut Anker fünf Minuten an der Steckdose für weitere vier Stunden Musik.

Fazit

Wer einen günstigen Kopfhörer für ausgereiften Musikgenuss sucht, liegt hier goldrichtig.