Übersetzer-App

Speak and Translate im Test

29.9.2014 von Tilman Walch

Mit Speak and Translate können Sie auf Ihrem Android-Smartphone Übersetzungen durchführen. Im Test weist die App jedoch Schwächen auf.

ca. 0:50 Min
Testbericht
App,Übersetzer,Speak and Translate
App,Übersetzer,Speak and Translate
© connect

Mit Speak and Translate können drei unterschiedliche Betriebsarten ausgewählt werden. Übersetzungen der Android-App können entweder per Sprach- oder per Textausgabe ausgegeben werden. Die dritte Betriebsart ist vor Allem in direkten Konversationen hilfreich, denn nach einer Sprachausgabe wird sofort eine neue Spracheingabe gestartet, so kann der Redefluss mit einem ausländischen Gesprächspartner gewährleistet werden. Das Ganze wirkt zu Beginn etwas undurchsichtig, stellt sich aber schnell als nützlich heraus.

Neben der übersichtlichen Bedienung und den verständlichen Icons, werden Sprachen je nach Wahl automatisch erkannt. Bei den Übersetzungen im Test konnte Speak and Translate vor Allem bei der Spracheingabe kaum korrekt Ergebnisse liefern. Die App setzt auf eine eigene Spracherkennung, alle anderen Apps setzen auf die Spracherkennung von Google.

Speak & Translate

  • connect-Urteil: ausreichend
  • Preis: kostenlos
  • Downloadlink: Google play

Dies hätten die Entwickler auch tun sollen, denn längere Texte über die Tastatur einzugeben kann ziemlich schnell auf die Nerven gehen. Waren die Übersetzungen dann mühsam eingegeben, konnte die App zwar die richtigen Zeitformen anwenden, Vokabeln passten allerdings oft nicht zum Kontext.

Für ein Repertoire von ca. 100 Sprachen zahlt der Androide aktuell 2,88 Euro. Ein ungerechtfertigter Preis, da es durchaus bessere Alternativen gibt, die sogar kostenlos zur Verfügung stehen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apps,Übersetzer,Google Übersetzer

Übersetzer-Apps

Google Übersetzer im Test

Was leistet die Übersetzer-App von Google? Im Test prüfen wir die Versionen für Android und iOS - denn es gibt deutliche Unterschiede.

Apps,Übersetzer,iTranslate

Übersetzer-Apps

iTranslate im Test

Die Übersetzer-App iTranslate ist für iOS und Android verfügbar. Warum die iOS-Version deutlich besser ist, lesen Sie in unserem Test.

Apps,Übersetzer,sayHi

Übersetzer-App

sayHi im Test

Das Übersetzer-Tool sayHi ist für iOS verfügbar. Was leistet die kostenpflichtige App? Wir machen den Test.

Apps,Übersetzer,Promt

Übersetzer-App

Promt Online-Übersetzer im Test

Promt ist ein bekannter Online-Übersetzer, der mit seinen Apps für Android und iOS ein kostenloses Übersetzungstool fürs Smartphone anbietet.

Apps,Übersetzer,Bing

Übersetzer-App

Bing Übersetzer im Test

Als Alternative zu Apps wie dem Google Übersetzer gibt es für Windows-Phone-Nutzer den kostenlosen Bing Übersetzer. Wir haben die Gratis-App getestet.