Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

KI-Funktion soll Musikentdeckung vereinfachen

Alexa+ bringt neue Musikintelligenz in die Amazon Music App

Mit Alexa+ integriert Amazon generative KI direkt in die Amazon Music App. Nutzerinnen und Nutzer sollen damit Musik nicht nur einfacher finden, sondern auch tiefergehende Informationen über Songs, Künstler und Genres erhalten.

Die Premiumvariante von Alexa gibt es nun für Amazon Music.
Die Premiumvariante von Alexa gibt es nun für Amazon Music.
© Amazon

Mit Alexa+ erweitert Amazon seine Sprachassistenz-Funktion um generative KI und integriert diese direkt in die Amazon Music App. Laut Hersteller sollen Nutzerinnen und Nutzer dadurch Musik einfacher finden, personalisierte Playlists erstellen und mit Alexa in einen dialogbasierten Austausch über Mu...

Mit Alexa+ erweitert Amazon seine Sprachassistenz-Funktion um generative KI und integriert diese direkt in die Amazon Music App. Laut Hersteller sollen Nutzerinnen und Nutzer dadurch Musik einfacher finden, personalisierte Playlists erstellen und mit Alexa in einen dialogbasierten Austausch über Musik treten können.

Dialog statt Kommando

Im Unterschied zur bisherigen Alexa-Funktion soll Alexa+ nicht nur einfache Befehle umsetzen, sondern echte Gespräche über Musik ermöglichen – etwa über Künstlerbiografien, Genre-Einflüsse oder die Bedeutung von Songtexten. Nutzer könnten z. B. fragen: „Was ist das für ein Lied, das in den ersten Minuten der Serie The Sopranos gespielt wird?“

Personalisierte Playlists auf Zuruf

Laut Amazon lassen sich mit Alexa+ auch sehr spezifische Playlists erstellen – etwa für einen Roadtrip bei Sonnenuntergang oder beruhigende Musik für Haustiere mit R&B-Einschlag. Dabei berücksichtigt Alexa+ Stimmungen, Musikrichtungen, Tempi und sogar geografische Herkunft der Künstler.

Zugriff auf tiefgehendes Musik-Wissen

Alexa+ soll zudem als mobiles Musiklexikon dienen. Fragen nach dem Hintergrund von Liedtexten, den Ursprüngen musikalischer Stile oder historischen Entwicklungen in der Musikkultur können direkt in der App gestellt werden. Auch Festival-Lineups oder Chartplatzierungen lassen sich abfragen.

Verfügbarkeit und Zugang

Alexa+ wird derzeit im Rahmen eines Early-Access-Programms für Nutzerinnen und Nutzer der Amazon Music App auf iOS und Android bereitgestellt. Eine breitere Verfügbarkeit ist laut Amazon in Planung. Einen Starttermin gibt es aber noch nicht.

Das Musikanbgebot von Amazon bekommt ein kleines Extra für Hörbuch-Fans.

Autor: Leif Bärler • 5.11.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.