Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

stereoplay Messlabor: Phono-Eingang

Autoren: Redaktion connect und Peter Schüller • 15.10.2007 • ca. 0:35 Min

Nach wie vor erfreut sich die gute alte Vinylplatte größter Beliebtheit. Schade, dass immer mehr Hersteller das Phonoteil im Vollverstärker einfach weglassen oder nur eines von der einfachsten Sorte einbauen. Das muss aber nicht schlecht klingen-  vorausgesetzt, die Anpasswertestimmen: Der E...

Nach wie vor erfreut sich die gute alte Vinylplatte größter Beliebtheit. Schade, dass immer mehr Hersteller das Phonoteil im Vollverstärker einfach weglassen oder nur eines von der einfachsten Sorte einbauen. Das muss aber nicht schlecht klingen-  vorausgesetzt, die Anpasswertestimmen: Der Eingangswiderstand soll 47 Kiloohm betragen und die Kapazität einen Wert unter 200 Pikofarad haben. Oft ist die Eingangskapazität aus Gründen der Störeinstrahl-Festigkeit zu groß, mit der Folge, dass sich auf Grund der hohen Induktivität der MM-Abtaster eine Resonanz im Bereich um 10 Kilohertz aufbaut - wie im nebenstehenden Diagramm verdeutlicht.Um dies festzustellen, misst stereoplay jeden MMEingang auch mit dem so genannten MM-Normsystem. Es entspricht in seinen elektrischen Werten einem durchschnittlichen Tonabnehmer. Bei zu hoher Kapazität hilft nur die Verwendung eines MC-High-Output-Systems.Dann zählen die Messungen mit geringer Generator-Impedanz. Auch der Rauschabstand (siehe Tabellen) ist dann meist besser.

Nächste passende Artikel
CD-Cover von stereoplay zum Download
stereoplay Leserwahl 2023
Jetzt teilnehmen und Preise gewinnen! Leserwahl stereoplay 2023
Leserwahl_stereoplay_2022_72dpi
Jetzt teilnehmen und Preise gewinnen! Leserwahl Stereoplay 2022
Blues Company in Haar
VIP-Event von AUDIO und stereoplay Blues Company begeistert in Haar
Leserwahl 2015 Urkunden
Die Gewinner der stereoplay-Leserwahl Die Geräte des Jahres 2015
Audio-App Android
ISE - die größte Messe für Hausvernetzung
Festspielhaus Bayreuth
stereoplay Konzertsäle Festspielhaus Bayreuth
Mehr zum Thema
Telekom MagentaTV 2.0 im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Telekom Magenta TV 2.0 im Test
Vodafone GigaTV Net im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Vodafone GigaTV Net im Test
Telefónica O2 TV im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber Telefónica O2 TV im Test
1&1 HD TV im Test
IPTV-Angebote der Festnetzbetreiber 1&1 TV im Test