Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Anmelden
Profil
Smartphones + Tarife
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Bestenlisten
Tarifrechner Mobilfunk
Wearables + Gadgets
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Bestenlisten
connect guide
Computer
News
Tests
Ratgeber
Vergleiche
Gaming
Bestenlisten
Tarifrechner Internet
Audio
News
Tests
Ratgeber
Musik
TV + Heimkino
News
Tests
Ratgeber
Streaming
Bestenlisten
Haus + Garten
News
Tests
Ratgeber
Bestenlisten
Strom + Solar
News
Tests
Vergleiche
Bestenlisten
Service
Premium-Abo
Anmelden / Profil
Newsletter
Abo-Shop
Angebote
Home
Tests
Strom + Solar
Strom + Solar - Aktuelle Tests
Balkonkraftwerk
Anker Solarbank 3 Pro und Kleines Kraftwerk Quattro im Test
Das Solarmodul-Set von Kleines Kraftwerk überzeugt im Test mit Leistung, Langlebigkeit und besonders einfacher Montage durch die Flachdachhalterung.
4.9.2025 von
Khiana Seyfried
Balkonkraftwerk-Speicher mit 3,84 kWh und cleverer Umgehung des 800-Watt-Limits
Ecoflow Stream Ultra X im Test: Doppelte Speicherkapazität für rund 500 Euro Aufpreis
Wer hohe Solarerträge möglichst umfangreich selbst verbrauchen möchte und damit eine „Null-Einspeisung“ anstrebt, für den bietet Ecoflow jetzt ein…
1.9.2025 von
Hannes Rügheimer
Strom + Solar - Beitragsübersicht
All-in-one-Balkonkraftwerkspeicher
Haier Gloria HPS-2.5-800 im Test
Mit dem Gloria HPS-2.5-800 bietet Haier ein bidirektionales, als „All-in-one“ bezeichnetes Stromspeichersystem an, das primär als Ergänzung zu…
1.9.2025 von
Hannes Rügheimer
Ecoflow Stream Series: Balkonkraftwerk mit cleveren Speichern und KI
Ecoflow Stream Ultra und AC Pro im Test: 800-Watt-Limit umgehen
In der neuesten Generation von „Stream Ultra“ – seines Systems aus Balkonkraftwerk und Speicherbatterie – unterstützt Ecoflow mit cleveren Algorithmen…
15.6.2025 von
Hannes Rügheimer
Smart-Home-Energiemessgerät
AVM Fritz!Smart Energy 250 im Test: Stromverbrauchs-Sensor
Der Fritz!Smart Energy 250 misst den Stromverbrauch digitaler Zähler und integriert sich nahtlos ins Heimnetz. Alle Stärken und Schwächen im Test.
2.6.2025 von
Hannes Rügheimer
Neues Plug & Play Balkonkraftwerk
Anker Solix Solarbank 3 Pro getestet: Mit AI und für die Zukunft gerüstet
Mit der Solarbank 3 Pro stellt Anker das leistungsfähigste Balkonkraftwerk überhaupt vor. Wie gut ist es? Unser Test gibt die Antwort.
8.4.2025 von
Andreas Seeger
Strom + Solar - Beitragsübersicht
Wechselrichter für PV-Anlagen
Zendure Solarflow 800 im Test: Premium-Features zum fairen Preis
Zendures SolarFlow 800 ist ein 800-Watt Wechselrichter, der einen Hub-Controller integriert. Wir haben ihn in ein Zendure-System eingebunden und…
11.3.2025 von
Andreas Seeger
Bidirektionales Balkonkraftwerk mit Clustering
Balkonkraftwerk Zendure Hyper 2000 getestet: Out-of-the-Box und ohne Kabelsalat
Das Hyper 2000 ist ein Balkonkraftwerk, das wie Anker Solix 2 den Wechselrichter, die MPPTs und alle Anschlüsse in einem Gehäuse unterbringt. Wir…
20.12.2024 von
Andreas Seeger
Heizkörperthermostat
Shelly BLU TRV im Test: Energiesparer für Smart-Home-Tüftler
Smarte Heizungssteuerung leicht gemacht? Wir haben das Shelly BLU TRV ausprobiert und verraten, ob sich der Kauf des Thermostats lohnt.
23.11.2024 von
Andreas Frank
Plug&Play Balkonkraftwerk
Getestet: Anker Solix Solarbank 2 Pro ist teuer, aber richtig gut
Die Anker Solix Solarbank 2 Pro ist ein Balkonkraftwerk, das besonders einfach installiert werden kann und den Kabelsalat minimiert. Der Test zeigt,…
27.8.2024 von
Andreas Seeger