Testbericht

Subwoofer Nubert AW 441 Black & Black

5.9.2009 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

Schnäppchenaffine Käufer sind mit dem Nubert AW 441 Black & Black (369 Euro) von Nubert bestens bedient, der klanglich wie auch technisch vielen teuren Geräten Paroli bietet.

ca. 0:15 Min
Testbericht
  1. Subwoofer Nubert AW 441 Black & Black
  2. Datenblatt
Subwoofer Nubert AW 441 Black & Black
Subwoofer Nubert AW 441 Black & Black
© Archiv

So klein, so günstig und doch schon ein Klassiker. Nubert hat sein Einstiegsmodell erst behutsam vom AW 440 zum AW 441 weiterentwickelt und bietet diesen nun für läppische 10 Euro Aufpreis mit einer schwarzen, hochglänzenden Front. Die Ausstattung zeigt alle wichtigen Eingänge und Filter inklusive Fernbedienung. Messwerte und Klang sind fürs Geld ein Hit.

Nubert AW 441 Black & Black

Nubert AW 441 Black & Black
Hersteller Nubert
Preis 369.00 €
Wertung 51.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Subwoofer Nubert AW 991

<div>Der Nubert AW 991 ist für 600 Euro ein richtiger Brocken.

Nubert AW 1300 DSP

Testbericht

Subwoofer Nubert AW 1300 DSP

Drei Jahre hat Nubert in die Entwicklung einer neuen Woofer-Plattform gesteckt. Das Warten hat sich gelohnt. Im Test der neue AW 1300 DSP für 1850…

Nubert nuVero AW 13

Testbericht

Subwoofer: Nubert nuVero AW 13

Double Bass Array nennt sich die spezielle Verschaltung von vier Subs. Einer ihrer Erfinder ist Günther Nubert - und er bringt jetzt mit nuVero AW-13…

Nubert nuLine 24

Lautsprecher

Nubert bringt neue nuLine-Boxen und Subwoofer

Nubert präsentiert mit der Dipol-HiFi-Box nuLine 24 und dem Aktivsubwoofer nuLine AW-500 zwei neue Familienmitglieder in kompakten,…

Nubert AW-1100 im Test

Subwoofer

Nubert AW-1100 im Test

Nubert liefert einen Nachfolger des legendären Subwoofers AW-1000. Kann der AW-1100 an dessen Leistungen anknüpfen?