Testbericht
Tonabnehmer Ortofon 2 M Red
Für Legionen von Phono-Fans war die OM-Linie von Ortofon das Synonym für gut & günstig. Jetzt kommt aus neuen Familie 2 M das Red für 90 Euro.
- Tonabnehmer Ortofon 2 M Red
- Datenblatt

Es gibt Neuerscheinungen die sogleich Interesse erregen. Wenn aber Ortofon den seit über 30 Jahren gebauten MM-Abtastern der OM-Linie die neue Familie 2 M gegenüberstellt, die wohl die alte ablösen wird, sind Analog-Fans geradezu elektrisiert.Die erste Frage ist, was Ortofon bei seinen 2-M-Tondosen im Vergleich zur OM-Serie geändert hat. Sofort ins Auge sticht die neue Gehäuseform mit einer Metallmontageplatte. Sie besitzt Gewindelöcher, womit sie sich einfacher ohne Muttern mit Schrauben von oben an der Tonarm-Headshell befestigen lässt. Wobei die neuen Gehäuse deutlich gewachsen sind, was bei kleinen Headshells, wie sie etwa der Referenz-Arm Linn Ekos SE (3/07) besitzt, Fingerspitzengefühl und Mühe beim Einbau erfordert.
Die technischen Änderungen betrafen die Spulenwicklungen. Deren Windungszahl nahm nicht nur zu, sondern Ortofon veränderte auch die Art der Wicklung, was eine deutlich höhere Ausgangsspannung zur Folge hat und somit weniger Anforderungen an den Phonoeingang stellt. Diese Maßnahme jedoch hat umgekehrt auch die Induktivität erhöht. So sollte man darauf achten, dass die Eingangskapazität des Phonoeingangs nicht zu hoch ausfällt.
Bei den Nadelträgern und den Nadeln sah man in Kopenhagen keinen Handlungsbedarf und übernahm die Alumiumröhrchen sowie die elliptischen Schliffe der OM-Serie. Wie beim preislich vergleichbaren OM 10 Super muss sich der 2 M Red mit einem getippten, also einem auf Metall aufgeklebten kleinen Diamantstück zufriedengeben.und wie bei der OM Serie kann man durch einen Nadeltausch, etwa gegen den 2 M Blue Nadeleinschub, klanglich nachträglich aufsteigen.
Bei so vielen Ähnlichkeiten waren die Tester doch sehr gespannt, welche Fortschritte die 2-M-Generation im Hörtest bringen würde. Im ReferenzPlattenspieler Linn LP 12 SE nebst Tonarm Ekos SE (3/07) montiert, gefiel der Red sogleich mit direktem, lebendigem Spiel und druckvollem Bass. So konnte er den etwas schlanker und zurückhaltender musizierenden OM 10 Super (12/00) abhängen und heimste einen Klangpunk mehr ein.
Ortofon 2M Red
Ortofon 2M Red | |
---|---|
Hersteller | Ortofon |
Preis | 90.00 € |
Wertung | 39.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |