Vergleichstest Blu-ray-Player Pioneer BDP LX 52, Sony BDP S 760
Pioneer und Sony wollen in der Blu-ray-Oberklasse neue Maßstäbe setzen. Was ihnen auch gelingt, aber auf völlig unterschiedlichen Wegen.

Diese beiden Player von Pioneer und Sony repräsentieren die Topmodelle der jeweiligen Einsteigerserie. Ihre kleinen Geschwister schlugen sich bereits in Heft 10/09 um die vorderen Plätze.
Nun bestellten die Tester mit dem BDP LX 52 den größeren Bruder des BDP 320 zu 650 Euro, bei dem Pioneer mehr Wert auf Performance und Verarbeitung legte, um alles aus dem neu und eigen entwickelten Decoderboard und dem Laufwerk zu holen.
Sonys großer Kleiner, der BDP S 760, erwachsener Bruder des bereits getesteten BDP S 360, glänzt mit "HD-Reality-Enhancer"-Processing aus dem Topmodell BDP S 5000 (Heft 2/09) und als serienmäßige Extras mit Surround-tauglichem Kopfhörerausgang und drahtlosem Netzwerkanschluss per WLAN.

Fazit
Pioneers BDP LX 52 ist ein wunderbar ausgewogener Allrounder mit plastischem Bild und dynamischem Klang, solide verarbeitet und elegant gestylt.
Sony bietet im BDP S 760 pralle Ausstattung vom Surround-Kopfhöreranschluss über Stereo- plus 7.1-Analogausgang bis hin zu drahtloser WLAN-Kommunikation. Sein Bild ist stets scharf, wirkt aber manchmal etwas zu sehr nachbearbeitet; dafür klingt er sehr fein.