Vergleichstest

Blu-ray-Player Arcam FMJ BDP 100, Marantz UD 5005

28.2.2011 von Raphael Vogt

Zwei topaktuelle Blu-ray-Player, zwei Kulturen: Marantz UD 5005, der digitale Universalist, und Arcam FMJ BDP 100, der anspruchsvolle Audiophile.

ca. 0:35 Min
Vergleich
Blu-ray-Player Arcam FMJ BDP 100, Marantz UD 5005
Blu-ray-Player Arcam FMJ BDP 100, Marantz UD 5005
© Archiv

Zwei Richtungen schälen sich aktuell bei Blu-ray-Playern heraus. Die eine vertritt im Folgenden der Arcam FMJ BDP 100. Hier legte der Hersteller Wert auf eine gute Analog-Audio-Ausgabe. Das macht diese Geräte speziell für Kunden interessant, die sie in eine konventionelle High-End-Anlage integrieren wollen. Denn nicht jeder, der hochauflösende Musik von Blu-ray spielen möchte, ist automatisch auch ein Surround-Fan. Und diese Player taugen nun mal hervorragend zu einer Verknüpfung mit älteren AV-Verstärkern aus der Ära vor HDMI.

Marantz vertritt hier mit dem nagelneuen UD 5005 die Digital-Fraktion. Klar, diese Player besitzen ebenfalls Analogausgänge, aber die Energie der Entwickler steckt doch eindeutig im Digitalteil, und die gesamte Anlage des Designs zielt auf eine Dekodierung im Verstärker. Das gilt in diesem Fall sogar für die DSD-Signale von SACDs. Und selbst DVD-Audio verarbeitet der Marantz.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vergleichstest Blu-ray-Player Pioneer BDP LX 52, Sony BDP S 760

Vergleichstest Blu-ray-Player Pioneer BDP LX 52, Sony BDP S…

Pioneer und Sony wollen in der Blu-ray-Oberklasse neue Maßstäbe setzen. Was ihnen auch gelingt, aber auf völlig unterschiedlichen Wegen.

Vergleichstest Blu-ray-Player Pioneer BDP 120, Philips BDP 7500, Denon DBP 1610, Sony PS 3 Slim 120 GB

Vergleichstest Blu-ray-Player Pioneer BDP 120, Philips BDP…

Die Playstation 3 war lange ein Schnäppchen als Blu-ray-Player. Kann die Konsole aktuellen HiFi-Modellen der gleichen Preisklasse noch Paroli bieten?

Blu-ray-Player Panasonic DMP BDT 300, Samsung BD C 6900

Vergleichstest

Blu-ray-Player Panasonic DMP BDT 300, Samsung BD C 6900

Zwei brandneue 3D-Player aus der Serie und ein AV-Receiver mit HDMI 1.4a: stereoplay lädt ein zum Test-Ausflug, der den Horizont erweitert.

Blu-ray-Player von Onkyo und Yamaha im Vergleich

Vergleichstest

Blu-ray-Player von Onkyo und Yamaha im Vergleich

Diese zwei Player a 500 Euro könnten unterschiedlicher kaum sein. Für wen taugt der highendige Onkyo BD SP 809? Wer ist mit dem Yamaha-Alleskönner…

Arcam BDP 300 vs. Marantz UD 7007

Vergleichstest Blu-ray-Player

Arcam BDP 300 und Marantz UD 7007 im Vergleich

Unsere Tester haben zwei Blu-ray-Player mit High-End-Anspruch geprüft. Arcam BDP 300 oder Marantz UD 7007 - wer triumphiert?