Vergleichstest Lautsprecher Canton GLE 407, Mission M 34i, Nubert nuBox 481, Wharfedale Diamond 9.5
Aufwendige Frequenzweichen und möglichst viele Chassis sind gefragt. Aber bringt das wirklich besseren Klang? Vier aktuelle Standboxen ab 500 Euro das Paar sorgen für Aufklärung.

Kandidaten: Canton GLE 407 (700 Euro) Mission M 34i (600 Euro) Nubert nuBox 481 (500 Euro) Wharfedale Diamond 9.5 (550 Euro) Wie soll die ideale Standbox aussehen? Soll sie zwei oder drei Wege bieten, möglichst wenige oder doch eher viele Chassis? Ein Blick in die Klasse zwischen 500 und ...
Kandidaten:
Canton GLE 407 (700 Euro)
Mission M 34i (600 Euro)
Nubert nuBox 481 (500 Euro)
Wharfedale Diamond 9.5 (550 Euro)
Wie soll die ideale Standbox aussehen? Soll sie zwei oder drei Wege bieten, möglichst wenige oder doch eher viele Chassis? Ein Blick in die Klasse zwischen 500 und 700 Euro fördert unterschiedlichste Ansätze zu Tage.
Nubert setzt bei der nuBox 481 auf ein klassisches Zweiwegekonzept mit besonders großem Tiefmitteltöner. Mission schaltet in der M 34i zwei kleinere Chassis parallel; getrennt wird ebenfalls nur einmal. Canton GLE 407 und Wharfedale Diamond 9.5 verwenden wie Mission drei Chassis, ihre Weichen behandeln Bässe und Mitten jedoch unterschiedlich. Wo schlussendlich die meiste Musik rauskommt, lesen Sie in den Einzelberichten Seiten.