Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
iOS-Kurztipp: Wissenschaftlicher Rechner

Erweiterten Taschenrechner auf dem iPhone nutzen

Der iPhone-Taschenrechner lässt sich auch für anspruchsvollere Aufgaben nutzen. Im Video zeigen wir, wo sich wissenschaftliche Rechenfunktionen wie Wurzel, Sinus, Cosinus und Tangens in der iOS-App verstecken. So starten Sie den erweiterten Taschenrechner.

Autor: Steve Buchta • 4.8.2017 • ca. 0:30 Min

iPhone Kurztipp erweiterte Funktionen Taschenrechner
So lässt sich in iOS auf dem iPhone der erweiterte Taschenrechner mit vielen nützlichen Funktionen aktivieren.
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

Eine der nützlichsten Smartphone-Apps ist der Taschenrechner. Auf dem iPhone lassen sich schnell und unkompliziert einfache Rechnungen vornehmen. Doch auch, wenn's  um etwas anspruchsvollere Mathematik geht, erweist sich die vorinstallierte iOS-App als hilfreich. Der erweiterte wissenschaf...

Eine der nützlichsten Smartphone-Apps ist der Taschenrechner. Auf dem iPhone lassen sich schnell und unkompliziert einfache Rechnungen vornehmen. Doch auch, wenn's  um etwas anspruchsvollere Mathematik geht, erweist sich die vorinstallierte iOS-App als hilfreich. Der erweiterte wissenschaftliche Taschenrechner des iPhone bietet zum Beispiel Funktionstasten wie sin, cos und tan, zudem ermöglicht das Programm im erweiterten Modus das Wurzelziehen und das Berechnen von Potenzen mit dem iPhone.

Wie Sie den wissenschaftlichen iPhone-Taschenrechner aktivieren, erklären wir Ihnen unten im Video.

Weitere Tipps:

Mehr zum Thema
iPhone Wahlwiederholung Kurztipp
iPhone Kurztipp Vibration Muster Klingelton
iOS-Kurztipp: Individueller Alarm- und Klingelton iPhone-Vibration ändern und personalisieren: So geht's
iPhone Kurztipp Kompass Wasserwaagen-App
iOS-Kurztipp: Versteckte Funktion iPhone als Wasserwaage nutzen - so geht's
iPhone Kurztipp falsche Ziffern löschen