Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Chromebook-Plus

Acer Chromebook Plus 516 im Test: Gigant mit kurzem Atem

Mehr zum Thema: Acer

Das Acer Chromebook Plus 516 richtet sich an User, die ein großes Dispay brauchen und auf solide Leistung setzen. Seine Stärken liegen klar im stationären Einsatz, wie unser Test zeigt.

Autor: Stefan Schasche • 12.11.2025 • ca. 1:20 Min

Online-Siegel
Sehr gut
Chromebook-Plus
AcerChromebook Plus 516
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
November 2025 Zum Produkt
Acer Chromebook Plus 516 im Test
Acer Chromebook Plus 516 im Test: Gigant mit kurzem Atem
© Acer

Das Acer Chromebook Plus 516 ist mit seinen 1700 Gramm das Schwergewicht im Test. Mit dem 16-Zoll-Display richtet es sich daher an Nutzer, die viel Bildschirmfläche für Office- oder Webarbeit benötigen und auf größte Mobilität verzichten können. Das stabile, weitgehend aus Kunststoff gefertig...

Pro

  • hochwertiges Kunststoffgehäuse mit stabiler Verarbeitung
  • gute Tastatur mit präzisem Anschlag und Ziffernblock
  • ordentliche Alltagsleistung für Office- und Webanwendungen, schnelle SSD

Contra

  • relativ kurze Akkulaufzeit von nur 609 Minuten im Crosh-Test
  • etwas schwer und damit weniger mobil als die Konkurrenz

Fazit

Das Acer Chromebook Plus 516 bietet viel Displayfläche und eine gute Verarbeitung, schwächelt aber bei Ausdauer und Rechenleistung. Vor allem für stationäre Einsätze ist es aber ein stimmiges Gesamtpaket. Testurteil: sehr gut (877 von 1000 Punkten)

87,7%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Das Acer Chromebook Plus 516 ist mit seinen 1700 Gramm das Schwergewicht im Test. Mit dem 16-Zoll-Display richtet es sich daher an Nutzer, die viel Bildschirmfläche für Office- oder Webarbeit benötigen und auf größte Mobilität verzichten können. Das stabile, weitgehend aus Kunststoff gefertigte Gehäuse macht einen guten Eindruck, die Tastatur mit Ziffernblock und klar definiertem Anschlag eignet sich gut für Vielschreiber.

 Acer Chromebook Plus 516 im Test
Das Acer Chromebook Plus liefert eine ordentliche Ausstattung und ein solides, aber wenig spektakuläres Design mit Standardfeatures.
© Acer

Das matte IPS-Panel bietet eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln und erreicht eine Helligkeit von rund 300 cd/m². Damit ist es für Innenräume hell genug, bei direkter Sonneneinstrahlung aber grenzwertig. Farben und Kontrast bewegen sich auf gutem Niveau, Reflexionen sind dank der matten Oberfläche kein Thema.

 Acer Chromebook Plus 516 im Test: Screenshot Benchmark
Im 3D Mark Wildlife Extreme erreichte das Acer-Chromebook 1900 Punkte. Das liegt im Bereich der Fähigkeiten der Intel-Chips.
© connect

Das Acer 516 im Detail

Im Inneren arbeitet der Intel Core 3 100U, ein sparsamer Zweikernprozessor mit vier Threads und bis zu 4,7 GHz Turbo-Takt. In den Benchmarks zeigt sich ein gemischtes Bild: Mit 1919 Punkten im Geekbench Single Core und 5831 Punkten im Multi Core erreicht das Acer ordentliche Werte für Alltagsaufgaben.

Online-Siegel
Sehr gut
Chromebook-Plus
AcerChromebook Plus 516
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PCgo + PC Magazin.
November 2025 Zum Produkt

Im 3D Mark Wild Life Extreme stehen durchwachsene 1900 Punkte zu Buche. Das ist ausreichend für Webgrafik und leichte 3D-Anwendungen. Die Messwerte im CPDT-Benchmark sind mit 342 MByte/s beim Lesen und 337 beim Schreiben dank der SSD sehr gut.

Benchmark: Acer Chromebook Plus 516

Benchmark Wert
3D Mark Wild Life Extreme1900 Punkte
Wirple Total Score Core 5831 Punkte
Speedometer 3.121,3 Punkte
CPDT Seq. Lesen 337 MByte/s
CPDT Seq. Schreiben 342 MByte/s
Akkulaufzeit Crosh 609 Minuten

Dazu überzeugt das Gerät mit sehr leisem Betrieb, es bleibt auch unter Last akustisch unauffällig. Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3 sorgen für flotte Konnektivität, zwei USB-C-Ports, HDMI und USB-A decken den Anschlussbedarf gut ab. Schwachpunkt ist die Laufzeit: Im Crosh-Test hielt der 53-Wh-Akku nur ca. 609 Minuten durch. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die das Lenovo erreichte.

Angebot bei MediaMarkt suchen

Fazit

Das Acer Chromebook Plus 516 bietet viel Displayfläche und eine gute Verarbeitung, schwächelt aber bei Ausdauer und Rechenleistung. Vor allem für stationäre Einsätze ist es aber ein stimmiges Gesamtpaket.

Zurück zum Vergleichstest

Daten & TEstergebnisse: Acer Chromebook Plus 516

Merkmal Wert
HerstellerAcer
ProduktChromebook Plus 516
Versandpreis (ca.)600 Euro
Infos im Internetwww.acer.com/de
Ausstattung (max. 300 Punkte)275 Punkte
ProzessorIntel Core 3 100U
Prozessortakt1,2 bis 4,7 GHz
Arbeitsspeicher8 GByte
GrafikchipIntel Graphics
Massenspeicher256 GByte SSD
Wi-Fi / BluetoothWi-Fi 6E / 5.3
Webcam2,1 Megapixel
USB-A / USB-C2 / 2
Kartenleser
Abmessungen359 x 253 x 19 mm
Gewicht1700 Gramm
BetriebssystemChromeOS
Display (max. 150 Punkte)126 Punkte
Bildschirmgröße16 Zoll
Touch
Helligkeit Mittelwert300 cd/m²
Auflösung1920 x 1200 px
Pixeldichte138 ppi
Mobilität (max. 150 Punkte)121 Punkte
Akku-Kapzität53 Wh
Akkulaufzeit Crosh609 Minuten
Leistung (max. 400 Punkte)355 Punkte
CPDT Seq. Lesen337 MByte/s
CPDT Seq. Schreiben342 MByte/s
Wirple Total Score7956 Punkte
Aquarium 3000060 FPS
Speedometer 2.0427 Punkte
Speedometer 3.121,3 Punkte
Geekbench 6 Single Core1919 Punkte
Geekbench 6 Multi Core5831 Punkte
Geekbench 6 GPU Core8688 Punkte
3D Mark Wild Life Extreme1900 Punkte
Preis/Leistungsehr gut
Gesamtwertung(877 von 1000 Punkten)
Chromebooks auf dem nächsten Level
Asus Chromebook Plus CX15 im Test: Preiswerter Einsteiger
Lenovo Chromebook Plus Gen 10 (14
Samsung Galaxy Chromebook Plus im Test
Mehr zum Thema: Acer