Für Prime-Mitglieder günstiger
Amazon Echo Spot: Kleine Alexa mit Display
Amazon erweitert sein Echo-Portfolio um den kleinen Echo Spot. Der bildet den neuen Einstieg in die Echo-Geräte mit Display.

Der neue Amazon Echo Spot erinnert hinsichtlich des Formfaktors an den Amazon Echo Pop. Im Gegensatz dazu hat der Spot aber ein kleines Display an Bord – und kostet mit 94,99 Euro (UVP) deutlich mehr. Kann er auch mehr? Das schauen wir uns an.Der neue Echo Spot ist im Prinzip ein stylischer, perso...
Der neue Amazon Echo Spot erinnert hinsichtlich des Formfaktors an den Amazon Echo Pop. Im Gegensatz dazu hat der Spot aber ein kleines Display an Bord – und kostet mit 94,99 Euro (UVP) deutlich mehr. Kann er auch mehr? Das schauen wir uns an.
Der neue Echo Spot ist im Prinzip ein stylischer, personalisierbarer Wecker, der mit einer Auswahl an individuell gestalteten Uhrendesigns in knalligen Farben kommt. Er ist für den Nachttisch konzipiert und verfügt über ein Display mit schrittweise heller werdendem Licht, sowie einen direktionalen Lautsprecher, der für satten Klang sorgen soll.
Wer Lust drauf hat, kann sich den Spot ab sofort in den Farben Schwarz, Weiß und Blau zulegen. Der Preis für Prime-Mitglieder liegt aktuell bei 54,99 Euro, was einem Rabatt von 42 Prozent entspricht. Nicht-Prime-Mitglieder kommen derzeit noch gar nicht an das Gerät. Zum Vergleich: den Echo Pop gibt es in den vier Farben Schwarz, Weiß, Violett und Grün.
Wie der Echo Pop, aber mit Display
Das Display des Echo Spot lässt sich an die Optik des Schlafzimmers anpassen. Es stehen sechs verschiedene Farbgebungen – Orange, Violett, Magenta, Gelbgrün, Blaugrün und Blau – zur Auswahl, außerdem lassen sich die Farben mit einer Vielzahl von Uhrendesigns kombinieren. Darüber hinaus zeigt das Display Songtitel an, wenn Musik abgespielt wird. Um Lieder zu überspringen, können Kunden Alexa entweder per Sprache darum bitten oder einfach schnell auf das Display tippen. Auf der Oberseite des neuen Echo Spot befinden sich außerdem Tasten, mit denen sich die Lautstärke anpassen lässt.
Im Inneren arbeitet ein 44,5-mm nach vorne abstrahlender, direktionaler Breitbandlautsprecher für entsprechenden Klang. Ob der Klang besser ist als beim Echo Pop, muss sich noch zeigen. Im Pop ist ein 49,5-mm Breitbandlautsprecher verbaut. Klar, denn hier ist auch kein platzraubendes Display an Bord. Mithilfe von Alexa lassen sich dann wie gewohnt Musik, Podcasts und Hörbücher von allerhand Anbietern abspielen.
Auch die sonstigen Smart-Home-Funktionen entsprechen denen anderer Echo-Geräte. Neu ist beim Echo Spot also vor allem, dass er jetzt den kostengünstigsten Einstieg in die Echos mit Display bildet.