Android Kitkat Update

Android 4.4.2 für Nexus 4, 5, 7 und 10 gestartet

Google verteilt seit heute Android 4.4.2 (Kitkat) an das Nexus 4, das Nexus 5 sowie die Tablets Nexus 7 und Nexus 10. Gestern hatte Google noch die Vorgängerversion Android 4.4.1 verteilt.

News
VG Wort Pixel
Google,Android 4.4,KitKat,Logo
KitKat Statue vor Google-Zentrale
© Google

Google liefert seit heute Nacht das Betriebssystem-Update auf Android 4.4.2 aus. Gestern hatte Google noch das Update auf Android 4.4.1 gestartet und es in einer ersten Welle an die Nexus-Modelle 4, 5 und 7 LTE (Version 2013) verteilt. Seit heute Nacht verteilt Google bereits die Nachfolgeversion 4.4.2. Nach ersten Informationen erhalten zurzeit an die Modelle Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 (2012 und 2013) sowie Nexus 10 die allerneuste Android-Version (Build-Date: 20. November 2013).

Android 4.4 für Galaxy S4 mini und S3 mini?

Das Redaktions-Tablet Nexus 7 (2012) erhielt heute Nacht das 46 MB große Update, wobei das Update von der Android-Version 4.4 direkt auf 4.4.2 erfolgte. Welche Änderungen 4.4.2 gegenüber der Version 4.4.1 bringt, ist zurzeit nicht bekannt. Android 4.1 bringt vor allem Verbesserungen für das Nexus 5 etwa bei der Kamera, der transparenten Statusleiste und bei der Wiedergabe-Lautstärke von Apps.

Stand: 15.11.2013

Android 4.4 für weitere Nexus-Modelle

Der Start des Android 4.4-Update für weitere Nexus-Modelle steht kurz bevor. Bislang verteilt Google das Update an die Wi-Fi-Versionen des Nexus 7 (2012 und 2013) und Nexus 10. Vermutlich in den nächsten Tagen folgen das Nexus 7 mit Mobilfunk (2012 und 2013) sowie das Smartphone Nexus 4.

Bereits heute sind die Factory Image-Dateien mit Android 4.4 für diese Modelle auf den Android Developer-Seiten verfügbar. Factory Images sind Ersatz-Betriebssysteme für die entsprechenden Nexus-Modelle. Google verteilt das Kitkat-Update in Wellen. In der Regel dauert es einige Tage bis alle Besitzer der entsprechenden Nexus-Modelle ihr Update bekommen. Das Nexus 5 war das erste Smartphone mit der neuen Android-Version Kitkat.

Stand: 13.11.2013

Google verteilt Android 4.4 an Nexus-Modelle

Google kündigte gestern den Rollout von Android 4.4 (Kitkat) für das Nexus 7 (2012), Nexus 7 (2013) und das Nexus 10 per Twitter an. Zunächst bekommen die Wi-Fi-Versionen dieser Tablets das brandneue Android-Betriebssystem.

Updates für das Smartphone Nexus 4 sowie sämtliche Nexus 7-Varianten mit Mobilfunkeinheit werden bald folgen, meldete Google ebenfalls per Twitter. Da das Update in Wellen verteilt wird, kann sich die Verfügbarkeit von Kitkat bei den genannten Nexus-Modellen noch etwas hinziehen.

Stand: 08.11.2013

Android 4.4 Update - Wer bekommt's?

Sony hat jetzt seine Android-4.4-Update-Pläne offen gelegt. Die Japaner planen vier Smartphones der Z-Serie und das Tablet Z mit dem neuen Google-Betriebssystem auszustatten. Folgende Modelle werden in den Genuss von Android Kitkat kommen: Xperia Z, Xperia ZL, Xperia Z1, Xperia Z Ultra sowie das Xperia Tablet Z.

Termine für die Updates nannte Sony bislang nicht. In einem ersten Schritt bekommen diese Modelle im Dezember ein Update auf Android 4.3. Tipp: Wenn Sie sich für die Historie des Android-Betriebssystems interessieren, empfehlen wir Ihnen die Bildergalerie am Ende dieses Artikels.

Das neue Google Phone Nexus 5 hat bereits Android 4.4 (KitKat), aber nur wenige Modelle werden wie die Google-Neuheit recht bald das allerneuste Android-Betriebssystem verwenden. Bislang können nur einige Nexus-Modelle sowie Smartphones der Google-Play Edition mit einem schnellen Update rechnen.

Update-Pläne für Nexus-Modelle

Google will bereits in den nächsten Wochen ein Android 4.4-Update für sein Smartphone Nexus 4 sowie seine Tablets Nexus 7, Nexus 7 (2013) sowie Nexus 10 ausliefern. Das im Oktober 2011 eingeführte Galaxy Nexus erhält kein Update auf Android 4.4. Das Argument von Google: Android-Updates gibt es nur innerhalb der ersten 18 Monate nach Verfügbarkeit eines neuen Nexus-Modells. Möglicherweise hängt es aber auch mit dem verwendeten Prozessor (von Texas Instruments) zusammen. Auch die noch älteren Nexus-Modelle (Nexus One, Nexus S) bekommen kein Update auf Android 4.4.

Update-Pläne bei HTC, Samsung, Sony und Co

HTC

HTC hat angekündigt, dass alle Varianten des HTC One, also das One, das One Mini und das One Max, ein Android-Update bekommen werden. Zuerst ist das One an der Reihe. Es soll bis Ende Januar 2014 das Update auf Android 4.4 plus Sense 5.5 erhalten. Anschließend folgen das One Max und das One Mini. Nicht bekannt ist zurzeit, ob weitere HTC-Modelle in den Genuss des Updates kommen werden.

Bereits in den nächsten Wochen bekommt das HTC One Google Play-Edition ein Update auf Android 4.4. Bei diesem Modell ist wie bei den Nexus-Modellen ein reinen Anrdoid-Betriebssystem im Einsatz.

LG

LG baut zwar das Nexus 5 (Test) für Google und hat auch das bauähnliche Modelle G2 in seinem Programm, doch bislang hat der koreanische Hersteller seine Update-Pläne für Android 4.4 noch nicht mitgeteilt.

Motorola

Die Google-Tochter Motorola hat in den USA bereits für mehrere Modelle das Android-Update auf Kitkat in Aussicht gestellt. Jedoch sind diese Modelle - darunter etwa das Moto X - nicht in Deutschland verfügbar.

Samsung

Samsung hat lediglich für die Google-Play-Edition des Galaxy S4 ein schnelles Update in Aussicht gestellt. Konkrete Update-Aussagen und Zeitpläne für Samsung-Modelle mit Android und Touch-Wiz-Oberfläche gibt es von den Koreanern bislang noch nicht.

Vermutliche Update-Kandidaten sind das Galaxy S4 und Galaxy Note 3. So bald werden sie wahrscheinlich nicht ihr Update bekommen, da die Modelle erst vor einigen Wochen mit der Vorgängerversion Android 4.3 ausgestattet wurden. Ob das Galaxy S3 und das Galaxy Note 2 ebenfalls in den Genuss von Android 4.4 kommen werden, ist unsicher.

Sony

Sony hat bereits angekündigt eine ganze Reihe seiner Modelle mit Android 4.4 auszustatten. Das Update bekommen: Xperia Z, Xperia ZL, Xperia Z1, Xperia Z Ultra sowie das Xperia Tablet Z. Die Update-Termine sind bislang noch nicht bekannt.

Weitere Beiträge rund um die aktuellen Android-Versionen

Android-Update

Das ist neu an Android 4.3 Jelly Bean

Android 4.4

Werbegag - Android 4.4 heißt KitKat

Android KITKAT 4.4 - The future of confectionery

Quelle: KIT KAT
1:13 min

10.12.2013 von Arnulf Schäfer

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android-UIs

Android-Oberflächen

Touchwiz, Sense & Co.: Android-UIs im Vergleich

Stock-Android, Samsung Touchwiz, HTC Sense, Sony UI, LG Optimus UI und Huawei Emotion UI: Wir zeigen, wie sich die Android-Benutzeroberflächen der…

Google Entwicklerkonferenz 2013

Google Entwicklerkonferenz

Google I/O 2013: Android 4.3, S4 Google Edition

Zeigt Google Android 4.3, neue Nexus-Modelle oder ein Samsung Galaxy S4 Google Edition? Die heißesten Gerüchte zur Entwicklerkonferenz.

Android 4.4.4 KitKat

Android 4.4.4

Leak verrät Kitkat-Update-Plan für 13 Samsung-Smartphones

Wann kommt die Android-Aktualisierung auf welches Samsung-Smartphone? Eine geleakte Roadmap gibt die Antwort. Gute Nachrichten für Galaxy-Nutzer, die…

Samsung Kies

Tricks und Anleitung bei Problemen

Samsung Kies 3: Kontakte & Co. synchronisieren

Besitzer eines Samsung-Smartphones kommen um die Wartungs-Software Kies nicht herum. Wir zeigen Ihnen, was das Gratis-Programm kann und geben Tipps…

Samsung Galaxy S6 Topasblau

Update verfügbar

Samsung Galaxy S6 und S6 Edge erhalten Android 5.1.1

Samsung startet Android 5.1.1 für das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge in Deutschland. Die neue Firmware bietet viele kleine Verbesserungen.