Neue Android-Version feiert Release

Android 8 Oreo enthüllt: Die Top-Features im Überblick

O steht für Oreo: Google hat den Release von Android 8 Oreo bekanntgegeben. Wir geben einen Überblick über die besten Features und zeigen das offizielle Video.

News
VG Wort Pixel
Android 8 Oreo
Ab sofort gibt es das neue Android Oreo. Google wird demnächst mit der Auslieferung des Updates an die ersten Pixel-Smartphones beginnen.
© Google

Nun herrscht Gewissheit, Googles neues Android 8 erhält den Beinamen "Oreo". Das neue Android-Betriebssystem wurde am Montagabend offiziell in New York vorgestellt. Als nächsten Schritt testet Google laut eigener Aussage derzeit den Rollout über die Netzbetreiber. So werden die Pixel-, Nexus-5X- und Nexus-6X-Smartphones wohl bald das Update empfangen. Dicht gefolgt vom Pixel C und dem Nexus Player. Doch was bringt Android Oreo überhaupt für Features mit sich? 

Android 8 Oreo ist schneller und akkuschonend 

Android Oreo soll bis zu zwei Mal schneller booten als Android Nougat, was einen schnelleren Zugriff auf Apps erlaubt. Zudem soll das Update Hintergrundaktivitäten wie Standortabfragen von Anwendungen limitieren, wenn sie nicht benutzt werden. Das spart Energie und führt zu einer längeren Akku-Laufzeit. 

Um Login-Vorgänge schneller zu gestalten, bietet Android 8 Oreo eine neue Autofill-Funktion. Hierbei merkt sich das System auf Wunsch alle Login-Daten und füllt die entsprechenden Felder in einer App bei Bedarf automatisch aus. Mit einem Fingerabdruck lässt sich die Funktion zusätzlich absichern. Eine schnellere Bedienung versprechen auch die runden Benachrichtigungssymbole, die nun über dem App-Icon angezeigt werden. Mit einem langen Tipp auf das App-Icon wird eine Vorschau der Benachrichtigung angezeigt, die man ebenfalls sogleich löschen kann.  

Lesetipp: Android O: Diese Smartphones bekommen das Update

Multitasking und schnellere Updates mit Oreo

Android Oreo erleichtert mit einem neuen Bild-in-Bild-Modus auch das Multitasking. Unterstützte Inhalte wie Videoanrufe oder YouTube-Videos kann man nun einfach verkleinern. Sie sind dann immer noch auf dem Display zu sehen, wenn man in eine andere App wechselt. Das verkleinerte Fenster kann sogar beliebig positioniert werden, um nicht im Weg zu sein.

Eine neue Schnittstelle, Project Treble genannt, erlaubt es Smartphone-Herstellern die eigenen Systemimplementierungen besser ausführen zu können. Dadurch sind sie nicht mehr von den Herstellern der Smartphone-Chips abhängig, was zu einer schnelleren Umsetzung von Updates führen soll. Inwieweit Samsung, Sony und Co. dies schlussendlich beherzigen, wird sich zeigen.

Android Oreo - Open Wonder (Offizielles Release-Video)

Quelle: Google
Das offizielle Release-Video zu Android 8 Oreo (0:40 min).

22.8.2017 von Lennart Holtkemper

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Android 8 Oreo (GO Edition)

Release der finalen Version

Android 8.1 Oreo: Update wird verteilt - Android GO…

Google hat mit dem Rollout von Android 8.1 Oreo für Pixel- und Nexus-Geräte begonnen. Außerdem ist das schlanke Android GO fertig. Hier alle Details.

Android 9 P wie Pi

Android-O-Nachfolger

Android 9 P wie Pi oder Pie? Hinweise auf das nächste Update

Jede Android-Version erhält einen Spitznamen nach einer Süßigkeit. Nun gibt es vielleicht Hinweise für die Bezeichnung von Android 9 P.

android sicherheit

Galaxy S8, S9, Huawei P20 und mehr betroffen

Android: Zero-Day-Lücke wird aktiv ausgenutzt - Fix kommt

Mindestens 18 Android-Smartphones sind über eine Zero-Day-Sicherheitslücke angreifbar. Der Exploit wird bereits aktiv genutzt. Ein Bugfix ist geplant.

android logo

Resume on Reboot

Google will für Android-Updates die PIN speichern

Google will automatische Updates auf Android-Geräten offenbar einfacher machen. Dazu muss aber die PIN gespeichert werden.

Google Pixel Fold

Alternative zum Samsung Galaxy Fold 4

Google Pixel Fold ist ultraflach und kommt im Juni für 1899…

Mit dem Pixel Fold bietet Google eine starke Alternative zum Galaxy Fold 4. Es ist technisch vom Feinsten und kompakter als das Samsung-Modell.