Konkurrenz zu Alexa, Google Home und Co.?

Apple Homepod: Siri-Lautsprecher kommt im Frühjahr

Apple bringt mit dem HomePod seinen eigenen Smarthome-Lautsprecher auf den Markt. Der Preis für den Siri-Lautsprecher liegt in den USA bei 349 Dollar. Alle Infos bekommen Sie hier.

News
VG Wort Pixel
Apple HomePod
Der Apple HomePod kommt dieses Frühjahr nach Deutschland.
© Apple

Apple hat das Releasedatum und den Preis für seinen Drahtloslautsprecher HomePod bekannt gegeben. Der offizielle Marktstart erfolgt am 9. Februar, doch bereits ab dem 26. Januar kann der HomePod in den USA, Australien und Großbritannien vorbestellt werden. Deutschland und Frankreich müssen sich noch ein wenig länger gedulden. Das Gerät soll bei uns im Frühjahr in den Handel kommen. Der Preis für den HomePod liegt in den USA bei 349 Dollar. Wie hoch der Preis in Euro ausfällt, ist derzeit noch nicht bekannt.

Mit dem HomePod präsentiert Apple nun auch einen Smarthome-Lautsprecher ähnlich wie Amazon Alexa oder Google Home. Der HomePod kann über Siri sprachgesteuert werden. Apple stellt besonders für Musikliebhaber die Tonqualität und die Anwendungsmöglichkeiten heraus, denn der HomePod hat über die Cloud Zugriff zu den persönlichen Musikbibliotheken von Apple-Music-Abonnenten und soll den Geschmack des Nutzers erkennen können.

Anwendungen für SmartHome und Multiroom-Audio

Der HomePod kann außerdem Nachrichten versenden, Timer und Erinnerungen einstellen, Informationen über das Wetter liefern und Podcasts sowie Nachrichtenübertragungen streamen. Die Kontrolle über andere Smarthome-Produkte funktioniert über das HomeKit. Damit können beispielsweise Lichter angeschaltet oder die Temperatur im Haus geregelt werden.

Auch ein SiriKit für den HomePod gibt es, mit dem App-Entwickler HomePod-Funktionen in ihre Apps integrieren können. So soll es beispielsweise möglich sein, über den HomePod WhatsApp-Nachrichten zu versenden. Über ein Update will Apple später noch eine Multiroom-Audio-Funktion im HomePod implementieren. Dadurch soll es möglich sein, Musik gleichzeitig auf mehreren Geräten im ganzen Haus zu spielen.

Der HomePod ist kompatibel mit iPhones ab dem Modell iPhone 5s, dem iPad Pro und iPad Air und neuer sowie dem iPad mini 2 und neueren Modellen und mit dem iPod Touch ab der sechsten Generation mit iOS 11.2.5 oder neuer.

23.1.2018 von Annegret Mehlfeld

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple HomePod iOS 11

Smart Speaker

Apple HomePod im Test

Apple zieht mit dem HomePod bei drahtlosen Streaming-Lautsprechern nach. Im Test punktet die Smart-Home-Box vor allem durch den raumfüllenden Klang.

Alexa, Google & Co.: Zwölf Lautsprecher mit Sprachassistenz im Vergleichstest

Smarte Speaker

Alexa, Google & Co.: Zwölf Lautsprecher mit…

Das Angebot an smarten Speakern ist inzwischen so vielfältig wie das, was man damit machen kann. Für jeden Nutzungsschwerpunkt gibt es andere…

homepod-gallery-2

Nach iOS-13-Update

Apple HomePod spielt jetzt auch Radiosender auf Zuruf

Mit dem Update auf iOS 13 hat Apple auch beim HomePod ein wichtiges Feature nachgerüstet: Über Siri lassen sich nun Radiosender per Sprachbefehl…

Apple HomePod Mini

Apple Homekit

Apple Homepod als Radiowecker nutzen: So geht's

Sie möchten sich von Ihren Homepod mit dem Radiosender Ihrer Wahl wecken lassen? Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.

Apple HomePod (2. Generation) 2023

Kabelloser Lautsprecher

Apple: Homepod der 2. Generation vorgestellt

Apple hat einen neuen Homepod präsentiert: Der kabellose Lautsprecher sieht optisch identisch zum Vorgänger aus, unter der Haube soll sich aber…