Apple-Keynote

HomePod: Apple stellt Siri-Lautsprecher vor

Apple hat mit dem HomePod seinen ersten smarten Heimlautsprecher vorgestellt. Der kabellose Lautsprecher hat den Sprachassistenten Siri an Bord und soll hochwertige Klangqualität liefern.

News
VG Wort Pixel
Apple HomePod
Der Siri-Lautsprecher Apple HomePod.
© Apple

Bereits im Vorfeld der Entwicklerkonferenz WWDC wurde über einen Siri-Lautsprecher spekuliert, der Google Home und Amazon Echo Konkurrenz machen soll. Wie erwartet hat Apple bei der Keynote tatsächlich einen kabellosen Lautsprecher namens HomePod vorgestellt. Laut Apple bietet der HomePod im Gegensatz zu anderen Heimlautsprechern sowohl smarte Features, als auch hervorragenden Klang bei der Musikwiedergabe.​

Der Apple HomePod ist knapp 18 Zentimeter hoch und hat einen von Apple entwickelten nach oben gerichteten Tieftöner. Sieben Hochtöner sind ringförmig angeordnet, so dass der Lautsprecher in alle Richtungen abstrahlen kann. Sechs Mikrofone sorgen dafür, dass Nutzer den Lautsprecher auch von der anderen Raumseite aus per Sprache steuern können. Apples A8-Chip, der zuvor schon im iPhone zum Einsatz kam, sorgt für die nötige Rechenleistung hinter den smarten Funktionen.​

Automatische Raumerkennung

Die Einrichtung des HomePod soll so leicht funktionieren wie bei den AirPods, indem man einfach das iPhone in die Nähe hält. Über Raumerkennung erfasst der Lautsprecher, wo im Raum er sich befindet und optimiert die Wiedergabe entsprechend, so dass er unabhängig vom Aufstellungsort immer ein optimales Musikerlebnis bieten soll. Die Musikwiedergabe erfolgt über Playlists von Apple Music. Über Hinweise wie „Hey Siri, ich mag dieses Lied“ kann man dem Lautsprecher die eigenen Vorlieben beibringen, die auch über Geräte hinweg abgeglichen werden.​

Lesetipp: iOS 11 - Funktionen, Design und Release

Durch den Sprachbefehl „Hey Siri“ erscheint die Siri Wellenform auf der Oberseite des Geräts als Zeichen, dass Siri aktiv ist. Erst dann sollen Informationen an die Apple-Server gesendet werden. Dies geschieht laut Apple verschlüsselt und unter Nutzung einer anonymen Siri ID. Neben Fragen zu den laufenden Musikstücken beantwortet Siri über den HomePod auch Fragen zum Wetter oder gibt Updates zu Nachrichten oder Sport. Über die Home App auf dem iPhone oder iPad wird der HomePod auch zur Steuerzentrale für die Hausautomation.​

Der Apple HomePod kommt im Dezember für 349 US-Dollar auf den Markt. Zunächst ist der Siri-Lautsprecher aber nur in den USA, Großbritannien und Australien erhältlich.​

6.6.2017 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Apple HomePod

Konkurrenz zu Alexa, Google Home und Co.?

Apple Homepod: Siri-Lautsprecher kommt im Frühjahr

Apple bringt mit dem HomePod seinen eigenen Smarthome-Lautsprecher auf den Markt. Der Preis liegt in den USA bei 349 Dollar. Alle Infos bekommen Sie…

Apple Siri

Apple Sprachassistent

Siri: Sprachauswertung künftig nur durch Apple-Mitarbeiter

Nach Kritik an Apples Praxis zur Auswertung von Siri-Audioaufnahmen, hat Apple nun Veränderungen im Programm und eine Opt-in-Option angekündigt.

Apple HomePod Mini

Apple Homekit

Apple Homepod als Radiowecker nutzen: So geht's

Sie möchten sich von Ihren Homepod mit dem Radiosender Ihrer Wahl wecken lassen? Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.

Apple HomePod Mini

Smart Speaker mit Siri

HomePod Mini: Kleiner Apple-Lautsprecher kostet unter 100…

Apple hat eine kleinere Version des HomePod vorgestellt. Der neue Siri-Smart-Speaker heißt HomePod Mini und ist nur acht Zentimeter hoch.

Apple HomePod (2. Generation) 2023

Kabelloser Lautsprecher

Apple: Homepod der 2. Generation vorgestellt

Apple hat einen neuen Homepod präsentiert: Der kabellose Lautsprecher sieht optisch identisch zum Vorgänger aus, unter der Haube soll sich aber…