Ab iPhone 5s

iOS 12 und iOS 15: Apple veröffentlicht Sicherheitsupdate für ältere iPhones

Neben iOS 16.3 hat Apple auch Sicherheitsupdates für ältere iPhones veröffentlicht. So wird auch beim fast 10 Jahre alten iPhone 5s eine Sicherheitslücke geschlossen.

News
VG Wort Pixel
Apple iPhone 5S
Nach fast 10 Jahren erhält das iPhone 5s weiterhin Sicherheitsupdates.
© Apple

Apple hat diese Woche mit iOS 16.3 neue Funktionen auf aktuelle iPhones gebracht. Doch auch ältere Modelle wurden wieder mit Updates bedacht. So hat Apple nicht nur das aktuellste Betriebssystem aktualisiert, sondern auch Sicherheitsupdates für iOS 15 und iOS 12 veröffentlicht.

Damit kommen alle iPhones bis hin zum 2013 erschienenen iPhone 5s in den Genuss eines Updates. iOS 12.5.7 wird für iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3 und iPod touch (6. Generation) angeboten. iOS 15.7.3 bzw. iPadOS 15.7.3 können auf iPhone 6s (Plus), iPhone 7 (Plus), iPhone SE (1. Generation), iPad Air 2, iPad mini (4. Generation) und iPod touch (7. Generation) installiert werden. Alle neueren Modelle sind mit iOS 16.3 bzw. iPadOS 16.3 kompatibel.

Auf den ältesten Geräten in der Liste wird mit iOS 12.5.7 lediglich eine Sicherheitslücke geschlossen. Allerdings gibt es laut Apple Hinweise darauf, dass diese aktiv ausgenutzt wird. Es handelt sich dabei um eine Lücke im WebKit, die das Ausführen von willkürlichem Code auf entsprechend präparierten Webseiten ermöglicht.

Mit iOS 15.7.3 und iPadOS 15.7.3 werden dagegen mehr Lücken gestopft. So gibt es Lücken im Kernel, die das ausführen von Code ermöglichen. Weitere Lücken in Mail, Maps und ScreenTime könnten die Privatsphäre der Nutzer oder ihre Kontakt kompromittieren.

Die gleichen Sicherheitslücken werden auch mit iOS 16.3 und iPadOS 16.3 geschlossen. Dazu kommen noch einige weitere Lücken, unter anderem im WebKit, die das Ausführen von Code, Denial-of-Service-Attacken oder den Zugriff auf Nutzerdaten ermöglichen können.

Bei den Lücken, die für iOS 15 und iOS 16 geschlossen werden, scheint Apple keine Hinweise darauf zu haben, dass diese bereits ausgenutzt werden. Dennoch ist es ratsam, die Updates möglichst bald einzuspielen, um die eigenen Geräte abzusichern.

26.1.2023 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone X und iPhone 8 Plus

Vom iPhone 8 und X bis heute

iPhone: Wie lange gibt es Updates von Apple?

Welche iPhones laufen mit iOS 16? Wann endet der Support? Unsere Analyse zeigt, wie lange Apple alte iPhones voraussichtlich mit Updates versorgt.

ios-15-apple

Update

Apple veröffentlicht iOS 15.6 und iPadOS 15.6

Apple hat mit iOS 15.6, MacOS 12.5 und iPadOS 15.6 neue Updates der Betriebssysteme veröffentlicht. iOS 15.6 kommt mit einer Neuerung für AirTags.

Apple iOS 16

Update für iPhone und iPad

iOS 16.3.1 und iPadOS 16.3.1: Apple schließt…

Apple hat überraschend ein Update für iPhone und iPad veröffentlicht. iOS 16.3.1 und iPadOs 16.3.1 schließen Sicherheitslücken und beheben Fehler.

Apple iOS 16

Apple-Betriebssystem

iOS 17: Gerüchte über neue Feature und Bugfixes

iOS 16 gerät häufiger für schwere Bugs in die Kritik - die Arbeiten am kommenden iOS 17 sollen die meisten Probleme beheben. Zudem sollen einige…

Apple iOS 16.4 Emojis

Apple-Update für iPhone und iPad

iOS 16.4 und iPadOS 16.4 bringen neue Emojis

Apple hat die neue Version iOS 16.4 und iPadOS 16.4 veröffentlicht. Das Update für iPhone und iPad bringt neue Emojis und schließt zahlreiche…