iPhone-8-Gerüchte
iPhone 8 mit Qi-Standard wie bei der Apple Watch?
Das iPhone 8 könnte auf die gleiche Wireless-Charging-Technologie setzen wie die Apple Watch. Einem entsprechendem Konsortium trat Apple nun bei.

Die Gerüchte zu Apples Plänen für Wireless Charging auf dem iPhone 8 verdichten sich. 9To5Mac hat entdeckt, dass Apple als eines von 213 Mitgliedern des Wireless Power Consortium (WPC) aufgelistet ist. Das Technik-Blog merkt an, vor einer Woche habe der Name Apple noch nicht auf dieser Liste gestanden. Bei 9to5Mac war man bisher mehrheitlich davon ausgegangen, dass man in Cupertino beim iPhone 8 womöglich auf Long Range Charging setzten könnte. Long Range Charging gilt als der Goldstandard unter den kabellosen Lademöglichkeiten und funktioniert entweder über Radiowellen oder Infrarot. Chargespot zufolge gibt es aber bei dieser Technik noch einige Sicherheitsrisiken und Fragen im Bezug auf Lade-Effizienz.
Laden über angepassten Qi-Standard wie bei der Apple Watch
Genau genommen nutzt Apple bei seinen Geräten schon teilweise Wireless Charging. Die Apple Watch wird über eine angepasste Variante des Qi-Standards geladen. Apple hat die Induktionsladefunktion des Qi-Standards so verändert, dass die Smart Watch nur über Apple-eigene Qi-Geräte geladen werden kann. Eine ähnliche Strategie könnte das Unternehmen auch bei den kommenden iPhones, also möglicherweise auch beim iPhone 8 nutzen.
Alles in allem scheint es so, als würde Apple eine allgemeine Umstellung auf kabelloses Laden nicht länger hinauszögern können. 9to5Mac zitiert die Business-Analystin Vicky Yussuff von HSI Technologies: Der Erfolg von kabelloser Ladetechnik bei Apples Konkurrenz sei etwas, das Apple nicht länger ignorieren könne. Daten, die von HSI Technologies erhoben wurden, zeigten, dass 90 Prozent der Konsumenten sich kabelloses Laden bei ihrem nächsten Gerät wünschen.
Weiter zur Startseite