Verkaufsanalyse und -prognose

Analysten über Verkaufszahlen: iPhone 8 (Plus) klar vor iPhone X, Galaxy S9 zwischen S7 und S8

Analysten werten aus, wie gut Q1 für Apple und Samsung lief. Können Galaxy S9 (Plus) und Apples iPhone 8 (Plus) sowie X ihre Vorgänger übertrumpfen?

News
VG Wort Pixel
Apple und Samsung sind - zumindest außerhalb der USA - zu einer Einigung gekommen.
Die Verkaufsanalyse von Apple und Samsung für Q1 2018 ist da.
© Apple und Samsung

Analysten haben Verkaufszahlen zu Apples iPhone 8 (Plus) und iPhone X sowie zu Samsungs Galaxy S9, Galaxy S8 und Galaxy S7 veröffentlicht. In Q1 konnte Apple demnach bisher mehr iPhone 8 (Plus) als iPhone X absetzen und Samsungs Galaxy S9 liegt zwischen den Verkaufszahlen von S7 (Edge) und S8 (Plus) aus den Vorgängerjahren. Die Analysen stammen von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) und Canalys. 

Während die Absätze von Apple bei CIRP nur in Prozent angegeben sind, liefert Canalys Zahlen. Die Analyse von CIRP gibt den prozentualen Verkauf einzelner Modelle an, wobei 100 Prozent alle verkauften iPhones meinen. Wie die Apple-Spezialisten 9to5Mac berichten, fiel der Anteil an verkauften iPhone X von 20 Prozent im Q4 2017 auf 16 Prozent im ersten Quartal 2018. 

Verglichen mit Q4 stieg der Anteil an verkauften iPhone 8 (Plus) im ersten Quartal von 41 auf 44 Prozent. 2017 hatten iPhone 7 und 7 Plus zum gleichen Zeitpunkt einen Anteil von 68 Prozent. Laut Schätzungen der Analysten von Canalys verkaufte Apple in Q1 14 Millionen iPhone X. Im Q4 2017 waren es noch 29 Millionen Smartphones. Erst kürzlich bezeichneten Analysten das iPhone X als Flop. Vermutlich verkauft sich das Smartphone wegen des hohen Preises schlechter als erhofft.

Samsung Galaxy S7(Edge), S8 (Plus), S9 (Plus): Verkaufszahlen in Q1

Die Analysten von Canalys listen auch die Smartphones von Samsung in verkauften Einheiten auf und vergleichen die Markteinführung von Galaxy S7 (Edge) aus 2016, mit S8 (Plus) von 2017 und S9 (Plus) von 2018. Zudem geben sie eine Einschätzung ab, wie viele S9 (Plus) 2018 noch verkauft werden. Zwar ist das Galaxy S9 (Plus) erst seit Mitte März erhältlich, doch konnte Samsung davon inzwischen 8 Millionen Smartphones verkaufen. 

Lesetipp: Texte formatieren in WhatsApp - so geht's

Laut Grafik der Analysten von Canalys liegt das S9 (Plus) damit fast gleichauf mit dem S8 (Plus). An die 9 Millionen verkauften Exemplare des S7 (Edge) kommt es allerdings noch nicht heran. Voraussichtlich liegen die Verkaufszahlen des S9 (Plus) am Ende des Jahres bei 45 Millionen verkauften Smartphones. Damit würde das S9 (Plus) seinen Vorgänger S8 (Plus) um rund 4 Millionen verkaufte Einheiten überholen und läge um drei Millionen Einheiten hinter dem S7 (Edge).

26.4.2018 von Alina Braun

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone X vs. iPhone 8 (Plus)

iPhone X und iPhone 8 (Plus) kaufen

iPhone-X-Preisentwicklung: Ab wann wird es günstig?

Apples iPhone X kostet ab 1.149 Euro. Das Vergleichsportal guenstiger.de hat nun eine Prognose zum Preisverfall des Smartphones bekannt gegeben.

Apple iPhone X Huawei Mate 10 Pro Samsung Galaxy S9

Smartphones mit randlosem Display

Welches Smartphone hat die beste Screen-to-Body-Ratio?

Die Displays neuer Smartphones nehmen immer mehr von der Gerätefront ein. Doch welches Smartphone bietet das beste Verhältnis von Display zu Gehäuse?

Samsung Galaxy S9 Plus vs. Apple iPhone X

iOS-Champion vs. Android-Flaggschiff

iPhone X und Galaxy S9 (Plus) im Vergleich

Das Galaxy S9 ist da - und muss sich sogleich mit Apples iPhone X messen. Welches Top-Smartphone steht besser da? Wir machen den Vergleich.

Smartphone-Produktionskosten bei Samsung und Apple

Knapp hinter Apple's iPhone X

Produktionskosten: Galaxy S9+ ist das teuerste Samsung-Phone

Eine Analyse hat ergeben: Das Galaxy S9 hat die höchsten Herstellungskosten unter allen Samsung-Phones. Noch teurer ist nur Apples iPhone X.

Amazon Angebot Samsung Galaxy

S9, S8 und S7 mit SD-Karte

Amazon-Angebote: Lohnen sich die Samsung-Galaxy-Bundles?

Amazon bietet Samsung Galaxy S9 (Plus), S8 und S7 im Bundle zusammen mit einer SD-Karte an. Ob sich die Angebote lohnen, zeigt der Schnäppchen-Check.