iOS-Update
iOS 11.3.1: Update behebt Display-Probleme bei iPhone 8
Apple hat eine neueiOS-Version veröffentlicht. Das Update auf iOS 11.3.1 schließt einige Sicherheitslücken und behebt Probleme, die beim Display-Tausch auftreten konnten.

Nach dem Update auf iOS 11.3 Ende März schiebt Apple jetzt eine weitere Aktualisierung nach. Mit der neuen Version iOS 11.3.1 liefert Apple ein Sicherheits-Update. Gleichzeitig adressiert der Konzern aber auch ein Problem, das unter iOS 11.3 auftrat.
Nutzer eines iPhone 8 mit einem Ersatz-Display eines Drittanbieters beklagten nach dem Update auf iOS 11.3, dass das Display nicht mehr auf Touch-Eingaben reagierte. Damit war das iPhone 8 unbrauchbar. Apple reagiert nun mit dem neuesten Update iOS 11.3.1 darauf.
In den Release-Notes schreibt Apple, das Update behebe Probleme bei iPhone-8-Modellen mit Ersatz-Displays, die nicht von Apple stammen. Gleichzeitig weist Apple darauf hin, dass solche Displays von Drittherstellern eine schlechtere Qualität aufweisen könnten und möglicherweise nicht richtig funktionieren. Bei von Apple zertifizierten Reparaturen bekäme man dagegen Original-Ersatzteile.
Auf ein zweites Display-Problem, bei dem die Auto-Helligkeit nach einem Display-Tausch nicht mehr funktionierte, geht Apple bei dem Update nicht ein. Dieses Problem wurde bei iPhone 8 (Plus) und iPhone X beobachtet, nachdem das Display bei einem nicht zertifizierten Drittanbieter oder in Eigenregie getauscht wurde, auch wenn ein Original-Ersatzteil von Apple verwendet wurde. Ob das jetzige Update dieses Problem behebt, ist nicht bekannt.
Sicherheits-Updates in iOS 11.3.1
Neben dem Fix für den Touchscreen enthält iOS 11.3.1 auch Patches für vier Sicherheitslücken. Zwei davon befinden sich in der Browser-Engine WebKit. Sie könnten Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen. Eine Lücke im Verwaltungswerkzeug Crash Reporter erlaubte es Apps, höhere Systemrechte zu erlangen, und durch einen Fehler im LinkPresentation-Modul konnten Nutzer über Textnachrichten auf unerwünschte Webseiten gelenkt werden.
Die beiden letztgenannten Sicherheitslücken wurden auch im Sicherheits-Update 2018-001 für macOS High Sierra 10.13.4 geschlossen. Das Browser-Update auf Safari 11.1 für OS X El Capitan 10.11.6, macOS Sierra 10.12.6, and macOS High Sierra 10.13.4 behebt die beiden WebKit-Lücken.
Weiter zur Startseite