iPhone-X-Lieferengpass
iPhone X: Auslieferung beginnt in kleinen Stückzahlen
Apple beginnt anscheinend damit, die ersten iPhone X auszuliefern. Die erste Charge mit geringer Stückzahl befindet sich auch auf dem Weg nach Europa.

Das iPhone X soll ab 3. November in den Regalen stehen. Seit längerem gibt es immer wieder Berichte, dass Apple ihr neues Top-Smartphone zum Release nur in geringen Stückzahlen liefern könnte. Eventuell haben so einige Vorbesteller das Pech, zum Marktstart leer auszugehen. Grund für die Verzögerungen soll die Face ID sein, deren Bauteile anscheinend schwerer zu produzieren sind, als angenommen. Dadurch ist laut einem Bericht die Massenproduktion des iPhone X später angelaufen als beabsichtigt. Angeblich befinden sich nun jedoch die ersten Chargen des Smartphones in der Auslieferung.
Apple liefert erste Chargen des iPhone X aus
Laut einem Bericht der Seite Digitimes soll der iPhone-X-Produzent Foxconn die ersten neuen Apple-Smartphones über Zhengzhou und Shanghai verschifft haben. Der Bericht, der sich auf eine Meldung der chinesischen Seite Xinhuanet beruft, spricht von 46.500 verschifften iPhone X. Offenbar sind die Ladungen auf dem Weg in die Niederlande und die Vereinigten Arabischen Emirate.
Die Anzahl, der verladenen iPhone X lässt vermuten, dass die Lieferprobleme zum Marktstart des Smartphones durchaus bestehen bleiben könnten. Laut Bericht soll Foxconn die Produktion jetzt von 100.000 auf 400.000 iPhone X pro Woche hochgefahren haben. Dennoch könnte selbst diese Zahl nicht ausreichen, um die erhöhte Nachfrage zu decken. Der Analyst Ming-Chi Kuo gab vor einiger Zeit an, Apple könnte in diesem Jahr nur 40 Millionen iPhone X ausliefern und dass die Produktion der potenziellen Kaufnachfrage möglicherweise nicht hinterher kommen könnte.