Falt-Smartphones

CES 2022: Samsung stellt neue faltbare Prototypen vor

Auf der CES 2022 hat Samsung mehrere Prototypen vorgestellt, die ähnlich wie die Galaxy-Fold-Reihe aufgebaut sind aber mit gleich zwei Falt-Scharnieren entwickelt wurden.

News
VG Wort Pixel
Samsung Flex S: Smartphone-Prototyp mit S-förmig faltbarem DisplayAktion Overlay
Samsung hat auf der CES 2022 einige Prototypen mit doppelt faltbaren Displays vorgestellt.
© Samsung Display

Auf der diesjährigen CES 2022 hat Samsung einen Ausblick auf die Welt der Foldables gegeben, in der der südkoreanische Hersteller bislang nicht zuletzt dank dem Galaxy Z Fold 3 und Galaxy Z Flip 3 als Branchenführer vor Konkurrenten wie Huawei und Oppo fungiert. Was auf der Messe gezeigt wurde, erfahren Sie im folgenden Überblick.

Samsung Flex Note, Flex S und Flex G: Alle Infos

Mit dem Flex S und Flex G hat Samsung zwei Displays präsentiert, die sich im Gegensatz zu bisherigen Foldables gleich zwei Mal zusammenklappen lassen. Beim Flex-S-Panel kann der Bildschirm namensgetreu sich in S-Form falten lassen, wobei eines der Displays immer auf der Außenseite bleibt und so als zusätzlicher Screen fungiert, während sich das Gerät in gefaltetem Zustand befindet.

Das Flex-G-Display hingegen lässt sich vollständig nach innen klappen, was Herstellerangaben zufolge für ein deutlich stabileres und geschützteres Gerät sorgen soll. Fraglich bleibt allerdings, wie sich die Mechanik durch das Doppelscharnier und die Notwendigkeit mehrerer Batterien auf das Gewicht solcher Geräte auswirken soll.

Samsung Flex S und Flex G Vorschau

Auch im Notebook-Bereich soll laut Samsung zukünftig die Technik von Foldables verbaut werden. Mit dem Flex Note ist bereits ein erster Prototyp gezeigt worden, bei dem es sich im normalen Modus um einen 13 Zoll großen Laptop handelt. Die untere Hälfte des Displays kann so beispielsweise als virtuelle Tastatur genutzt werden. Im geöffneten Zustand hingegen ist das Samsung Flex Note ein 17 Zoll großer Monitor, der auch als Always-On-Display arbeiten kann.

Bei den gezeigten Modellen handelt es sich allerdings bislang eher um den Beweis, dass solche Geräte herstellbar und funktionsfähig sind. Bis zur Marktreife und tatsächlichem Release neuer Samsung-Foldables abseits der Fold- und Flip-Reihe ist vor 2023 nicht auszugehen.

10.1.2022 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy A51 und A71

CES 2020

Samsung Galaxy A51 und A71 starten in Deutschland

Samsungs neue Mittelklasse-Smartphones der A-Reihe kommen nun auch nach Deutschland. Das steckt in Galaxy A51 und Galaxy A71.

Samsung Galaxy S10 Lite und Note 10 Lite

CES 2020

Samsung stellt Galaxy S10 Lite und Note 10 Lite vor

Auf der CES hat Samsung Lite-Versionen seiner Top-Smartphones Galaxy S10 und Galaxy Note 10 vorgestellt. Was bieten die Mittelklasse-Modelle?

Samsung Galaxy A53Aktion Overlay

Smartphone-Angebot

Samsung Galaxy A53 im Angebot: Lohnt sich der Deal?

Bei Amazon ist das Samsung Galaxy A53 derzeit im Angebot. Ob sich der Deal lohnt, zeigen wir im folgenden Überblick.

Samsung Galaxy S21 Fan Edition

Release und Specs

Samsung Galaxy S23 FE: Erste Leaks zum kommenden Smartphone

Zum Galaxy S22 gab es keine FE-Version - die aktuelle Generation rund um das Galaxy S23 könnte aber eine solche Fan Edition erhalten. Erste Leaks…

Google Pixel 8 Pro mit Isocell GN2

Smartphone-Gerüchte

Google Pixel 8 Pro könnte deutlich bessere Kamera bekommen

Mit Samsungs größtem Sensor könnte Google seinem nächsten Top-Modell ein mächtiges Kameraupgrade spendieren.