Lautsprecher

Dali Kubik Free: Neuer Bluetooth-Aktivlautsprecher

Dalis erster Aktivlautsprecher - Kubik Free - erscheint pünktlich zum 30jährigen Firmenjubiläum.

News
VG Wort Pixel
Dali Kubik Free
Dali Kubik Free
© Dali

Der Kubik Free ist laut Dali der eindrucksvolle Beweis, dass es mit einer cleveren Weiterentwicklung der guten alten HiFi-Tugenden möglich ist, eine hervorragend klingende Aktivbox zu bauen. Kubik Free erlaubt die Musikwiedergabe von einer ganzen Reihe verschiedener Audioquellen: vom PC, Mac, iPad oder iPhone über den integrierten USB-Port. Vom TV oder CD-Player über den optischen Digitaleingang, von allen anderen Playern über analoge Eingänge sowie drahtlos per Bluetooth-Streaming vom Smartphone, PC oder Tablet. Dank der Bluetooth 3.0-Technologie mit aptX-Codex ist hierbei die Übertragung der Audiosignale in optimaler Klangqualität gewährleistet, so der Hersteller.

Dali Kubik Xtra

Dali Kubik Xtra

Schon ein einzelner Aktivlautsprecher Kubik Free soll überragende Klangeigenschaften bieten und ermöglicht problemlos die Beschallung eines mittelgroßen Raums. Mit dem Anschluss eines zusätzlichen Kubik Xtra, der passiven Einheit dieser Serie, kann der Kubik Free jedoch zu einem noch leistungsfähigeren und klangstärkerem Stereo-System ausbaut werden. Die Verstärker für beide Stereokanäle sind bereits im Kubik Free integriert, es genügt daher ein einziges im Lieferumfang befindliches Verbindungskabel, um das Stereosystem in Betrieb zu nehmen. Und für ein ganz besonders intensives Klangerlebnis bietet Dalis Kubik Free einen Anschluss für einen separaten Aktivsubwoofer, mit dem sich ein 1.1 oder 2.1-Kanal-System konfigurieren lässt.

Alle wichtigen Funktionen lassen sich über das seitlich am Kubik Free platzierte Tastenfeld oder die serienmäßige Infrarot-Fernbedienung steuern. Den jeweiligen Status vermeldet die nur knapp 15 x 15 Zentimeter Stellfläche erfordernde Aktivbox in einer Leuchtenleiste, am unteren Teil der Frontwand.

Praxis: Lautsprecher richtig aufstellen und einwinkeln

Der wahlweise in schwarzer, weißer oder roter Stoffbespannung ummantelte Aktivlautsprecher ist für 769 Euro, im Set mit Kubik Xtra für 1.099 Euro erhältlich.

16.9.2013 von Fritz I. Schwertfeger

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kompaktboxen bis 500 Euro

Lautsprecher

Sieben Kompaktboxen bis 500 Euro im Test

Wer eine möglichst platzsparende, preiswerte und natürlich wohlklingende Zweitanlage aufbauen möchte, sollte sich diese sieben Kompakten genauer…

Tannoy Revolution DC4

Kompaktbox

Tannoy Revolution DC4 im Test

Die Revolution DC4 ist die kleinste und günstigste Koax-Box von Tannoy. Wie macht sich die Kompaktbox im Hörtest?

Sonus Faber Olympica 1

Kompaktboxen

Sonus Faber Olympica 1 im Test

Sonus Faber schickt mit der Olympica 1 eine Kompaktbox ins Rennen, die mit anprechend-edlem Design und perfekter Verarbeitung imponiert. Stimmt auch…

Dynaudio Aktivbox

Wireless Aktivbox

Dynaudio Focus 200 XD im Test

Die aktive Kompaktbox Dynaudio Focus 200 XD hat Endstufen, DA-Wandler und Signalweiche bereits eingebaut. Ein Funksender schickt Musik in…

Focal Sopra

Kompaktbox

Focal Sopra 1 im Test

Auch das Konzept der Zwei-Wege-Box kann man weiterentwickeln. Die Sopra 1 ist eine der wohlklingendsten Kompaktboxen. Wie schlägt sie sich im Test?