Stromspeicher für Unterwegs
DJI Power 1000 V2: Neue tragbare Stromstation vom Drohnenspezialisten
Mit der Power 1000 V2 bringt DJI eine tragbare Stromstation auf den Markt, die vor allem Outdoor-Enthusiasten und Technik-Fans überzeugen soll. Was kann das Produkt?

DJI, bislang vor allem als Marktführer für Drohnentechnologie bekannt, wagt sich in den Bereich mobiler Energiesysteme vor. Mit der Power 1000 V2 präsentiert das Unternehmen eine leistungsstarke Weiterentwicklung seiner portablen Stromlösung, die auf dem Papier beeindruckt: 2.600 Watt Dauerleist...
DJI, bislang vor allem als Marktführer für Drohnentechnologie bekannt, wagt sich in den Bereich mobiler Energiesysteme vor. Mit der Power 1000 V2 präsentiert das Unternehmen eine leistungsstarke Weiterentwicklung seiner portablen Stromlösung, die auf dem Papier beeindruckt: 2.600 Watt Dauerleistung, vollständige Aufladung in unter einer Stunde und zahlreiche Anschlüsse für verschiedenste Einsatzszenarien – von der Fototour im Wald bis zum Stromausfall zu Hause.
Mit 1.024 Wh Kapazität und einem Gewicht von rund 14 Kilogramm ist die Powerstation nicht gerade leicht, dafür aber vielseitig einsetzbar. Besonders für Content Creator, Camper oder Roadtrip-Fans bietet sie flexible Einsatzmöglichkeiten – sei es per Netzanschluss, Solarpanel oder über den Zigarettenanzünder im Auto. DJI verspricht: Innerhalb von 37 Minuten sind 80 Prozent der Batterie geladen, nach 56 Minuten ist die volle Kapazität erreicht. Ergänzend lassen sich bis zu fünf Zusatzbatterien anschließen.
Mit den separat erhältlichen Ladekabeln können Nutzer von DJI-Drohnen ausgewählte DJI-Drohnenakkus mit der DJI Power SDC-Ladefunktion schnell aufladen und innerhalb von ca. 30 Minuten (von 10 Prozent auf 95 Prozent) wieder abheben. Mit nur drei Drohnenakkus und einer tragbaren DJI Power 1000 V2 können so etwa Content Creator einen ganzen Tag lang Flüge durchführen und Inhalte dokumentieren, ohne dass die Energieversorgung der Kreativität im Wege steht.
Wenig überraschend: Wer das volle Potenzial der Power 1000 V2 nutzen will, kommt um teils kostenintensives Zubehör nicht herum. Ob Solarpanel, Aufbewahrungskoffer oder Schnellladegeräte für Auto und Wohnmobil – viele der Optionen müssen separat erworben werden. Damit steigt der Preis schnell deutlich über das Einstiegsniveau hinaus. Immerhin gibt DJI eine erweiterbare Garantie von bis zu fünf Jahren. Die Preise starten aktuell bei 899 Euro.