Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Autarke Stromversorgung

EcoFlow DELTA Pro Ultra – skalierbare Energie für Haushalt & Gewerbe mit USV-Funktion

Mit der DELTA Pro Ultra stellt EcoFlow eine modulare Powerstation vor, diie netzunabhängige Stromversorgung ermöglichen soll. Das System richtet sich an private Haushalte ebenso wie an professionelle Anwender und kombiniere hohe Kapazität mit intelligenter Steuerung.

EcoFlow DELTA Pro Ultra: Modulares Energiesystem
EcoFlow DELTA Pro Ultra: Modulares Energiesystem
© EcoFlow

Modulare Kapazität für flexible AnwendungenMit der EcoFlow DELTA Pro Ultra lässt sich sowohl eine Notstromversorgung als auch eine vollständige Energieversorgung eines Haushalts realisieren. Die Ausgangsleistung von bis zu 6.900 W ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer stromintensiver...

Modulare Kapazität für flexible Anwendungen

Mit der EcoFlow DELTA Pro Ultra lässt sich sowohl eine Notstromversorgung als auch eine vollständige Energieversorgung eines Haushalts realisieren. Die Ausgangsleistung von bis zu 6.900 W ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb mehrerer stromintensiver Geräte.

Schnelles Laden durch MultiCharge-Technologie

Die Powerstation unterstützt fünf Ladeoptionen, darunter eine Solareingangskapazität von bis zu 5.600 W – ein Wert, der die Integration in solare Energiesysteme begünstige, so der Hersteller. Dank der MultiCharge-Technologie erreicht die DELTA Pro Ultra eine Ladegeschwindigkeit von 80 % in lediglich 73 Minuten.

Digitale Steuerung über EcoFlow App

Die Steuerung erfolge über die EcoFlow App, die eine Echtzeitüberwachung und automatisierte Steuerung des Systems ermöglicht. Laut EcoFlow stehen drei Hauptfunktionen zur Verfügung: eine kontinuierliche Energieüberwachung mit historischen Verbrauchsdaten, ein konfigurierbarer Backup-Modus zur Notstromreserve sowie ein Selbstversorgungsmodus zur priorisierten Nutzung überschüssiger Solarenergie. Die Steuerung ist plattformübergreifend möglich und lässt sich individuell konfigurieren.

Widerstandsfähigkeit für verschiedene Einsatzszenarien

Die Powerstation ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert. Betriebstemperaturen von −20 °C bis 45 °C sowie eine Spannungsfestigkeit von bis zu 290 V sollen einen störungsfreien Betrieb auch bei Netzinstabilitäten gewährleisten. Mit Schutzklasse IP54 ist das System zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Bei Lasten bis 2.000 W arbeite das System laut Anbieter geräuschlos, was den Betrieb in lärmsensiblen Umgebungen ermöglicht.

USV-Funktion für kritische Anwendungen

Als erste tragbare Powerstation von EcoFlow verfüge die DELTA Pro Ultra über eine integrierte Online-USV-Funktion. Mit einer Umschaltzeit von maximal 20 ms solle eine unterbrechungsfreie Stromversorgung gewährleistet sein – etwa für medizinische Geräte, Server oder andere kritische Systeme.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Das System ist laut Hersteller ab dem 1. Juli 2025 vorbestellbar. Die Standardkonfiguration bestehend aus Wechselrichter und Batterie wird für 4.999 Euro angeboten. Zusätzliche Batterien kosten im Bundle 1.999 Euro bzw. einzeln 2.499 Euro. Die Komponenten sind nur im Verbund mit dem jeweiligen Wechselrichter einsetzbar.

Im Rahmen einer Einführungsaktion bis 31. August 2025 erhalten Käufer kostenlos einen manuellen Umschalter (MTS) und einen Transporttrolley.

Autor: Eric Bonner • 1.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.