Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Analog Audio

EAT F-Dur: Die Evolution des renommierten Forte S Plattenspielers

Der EAT F-Dur Plattenspieler verfügt über einen CNC-gefrästen Aluminiumplattenteller mit TPE-Dämpfung, zwei AC-Motoren und einen EAT F-Note Tonarm.

eat-f-dur-plattenspiler-schwarz
Der EAT F-Dur ist der neueste Plattenspieler der tschechischen Analog-Experten. Er basiert auf dem Forte S, ist jedoch mit dem geschwungenen F-Note-Tonarm ausgestattet.
© EAT

Der EAT F-Dur Turntable basiert auf dem Design des Forte S Modell verfügt aber über den S-förmigen 12-Zoll F-Note Tonarm von EAT....

Der EAT F-Dur Turntable basiert auf dem Design des Forte S Modell verfügt aber über den S-förmigen 12-Zoll F-Note Tonarm von EAT.

Plattenteller und Lager

Der Plattenteller des EAT F-Dur besteht aus schwerem, CNC-gefrästem Aluminium, das eine maximale Masse und Balance gewährleisten soll. Die integrierte TPE-Dämpfung absorbiert Resonanzen und sorgt für eine klare Musikwiedergabe. Der Plattenteller hat einen übergroßen Durchmesser, was die kinetische Energie erhöht und Gleichlaufschwankungen reduziert.

Das invertierte Hauptlager, das den Plattenteller nahezu schweben lässt, ist mit einer hochpräzisen Keramikkugel ausgestattet. Diese Konstruktion minimiert laut EAT mechanische Belastungen und sorgt für Laufruhe.

Antrieb und Dämpfung

Als Antrieb dienen zwei extrem leise AC-Motoren, die aus über 100.000 Einheiten selektiert wurden. Diese Motoren werden von einem DC-gesteuerten AC-Generator angetrieben, der eine saubere Sinuswelle erzeugt und Vibrationen minimieren soll.

Der Antriebsriemen, der die Kraftübertragung zwischen Motor und Plattenteller gewährleistet, ist mit Kohlefasern verstärkt, um statische Aufladungen zu verhindern.

Die höhenverstellbaren Aluminiumfüße mit TPE-Dämpfung ermöglichen eine exakte Nivellierung auf jeder Oberfläche und isolieren das Gerät von externen Vibrationen.

Tonarm und Tonabnehmer

Der EAT F-Note Tonarm, der ohne Werkzeug eingestellt werden kann, bietet Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Tonabnehmer-Systeme. Die integrierte Laserdiode unterstützt die präzise Justierung von VTA, VTF und Azimut.

Als Tonabnehmer kommt der Jo N°5 von EAT zum Einsatz. Die Nadel des MC-Pickups verfügt über einen Fine-Line-Schliff.

Eat F-Dur: Preis und Verfügbarkeit

Der EAT F-Dur Turntable ist im Fachhandel zum UVP von 6.490 Euro erhältlich. Eine passende Ledermatte ist im Lieferumfang enthalten.

FAQ - EAT F-Dur

  • Wie wird der EAT F-Dur Turntable angetrieben?
    Der Antrieb erfolgt durch zwei AC-Motoren, die von einem DC-gesteuerten AC-Generator versorgt werden.
  • Welche Materialien werden für den Plattenteller verwendet?
    Der Plattenteller besteht aus CNC-gefrästem Aluminium mit integrierter TPE-Dämpfung.
  • Ist der Tonarm des EAT F-Dur verstellbar?
    Ja, der EAT F-Note Tonarm kann ohne Werkzeug in VTA, VTF und Azimut eingestellt werden.
  • Welche Dämpfungstechnologie wird verwendet?
    TPE-Dämpfung wird sowohl im Plattenteller als auch in den Füßen eingesetzt.
  • Welche Tonabnehmer wird verwendet?
    Es kommt das EAT Jo N°5 MC-Tonabnehmersystem mit Fine-Line-Schliff zum Einsatz.

Technische Daten

Vollbild an/aus
EAT F-Dur
Antrieb:Doppelriemenantrieb, Zwei AC-Motoren, DC-gesteuerter AC-Generator
Geschwindigkeiten: 33/45 rpm
Geschwindigkeitsabweichung:± < 0,09%
Gleichlaufschwankungen:± < 0,01%
Rauschabstand:-73 dB
Tonearmgewicht:21,4 g
Tonearmlänge:304,8 mm
Überhang:13,2 mm
Plattenteller:CNC-gefrästes Aluminium mit TPE-Dämpfung
Tonarm:EAT F-Note, kardanische Konstruktion
Tonabnehmer:EAT Jo N°5, Moving Coil mit Fine-Line-Schliff
Maße (B x H x T):55 x 25 x 44 cm
Gewicht: 44 kg

Autor: Frederick Heinz • 18.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.