D/A-Wandler
FiiO QX13: Tragbarer DAC mit Desktop-Performance und Carbongehäuse
Der FiiO QX13 nutzt den ESS SABRE PRO ES9027PRO DAC für präzise Audioverarbeitung. Unterstützt PCM bis 768kHz/32-Bit und DSD512. Mit 3.5mm und 4.4mm Ausgängen für vielseitige Kopfhörerkompatibilität.

Der FiiO QX13 ist ein tragbarer Digital-Analog-Wandler (DAC) und Kopfhörerverstärker, der laut Hersteller Desktop-Performance in einem kompakten Format bieten soll.Mit einem Gehäuse aus 21 Schichten Kohlefaser und einem 1,99-Zoll-Display kombiniert er Langlebigkeit mit Benutzerfreundlichkeit.Der ...
Der FiiO QX13 ist ein tragbarer Digital-Analog-Wandler (DAC) und Kopfhörerverstärker, der laut Hersteller Desktop-Performance in einem kompakten Format bieten soll.
Mit einem Gehäuse aus 21 Schichten Kohlefaser und einem 1,99-Zoll-Display kombiniert er Langlebigkeit mit Benutzerfreundlichkeit.
Der DAC ist für die Nutzung mit Smartphones, Laptops und Spielekonsolen konzipiert und unterstützt hochauflösende Audioformate.
DAC-Chip und maximale Abtastrate
Der FiiO QX13 verwendet den ESS SABRE PRO ES9027PRO DAC-Chip, der mit einer voll differenzierten Audioarchitektur und acht parallelen Kanälen arbeitet. Unterstützt wird er von zwei ultra-rauscharmen ES9312-Reglern, die für eine präzise Ausgangsanpassung auf jedem Audiokanal sorgen sollen. Der QX13 kann laut FiiO PCM-Dateien bis zu 768kHz/32-Bit und DSD512 verarbeiten.
Kopfhörerverstärker
Die Verstärkereinheit besteht aus vier INA1620-Chips, die nach angaben des Herstellers das Übersprechen zwischen den Kanälen signifikant reduzieren. Zwei OPA1692-Chips ergänzen das Setup und sorgen für dynamische Reaktionen unter verschiedenen Lastbedingungen.
Anschlüsse
Der QX13 verfügt über einen USB-C Eingang und einen 3,5mm und einen 4,4mm Ausgang, die eine breite Kompatibilität mit Kopfhörern bieten.
Desktop-Betrieb und App
Der FiiO QX13 ist für den mobilen Einsatz ausgelegt. Beim Betrieb im Desktop-Modus wird die Leistung durch zusätzliche Energiezufuhr von USB-Geräten wie Laptops gesteigert.
Der QX13 ist mit der FiiO Control App kompatibel, die Firmware-Updates und eine 10-Band-PEQ-Anpassung ermöglicht.
Fiio QX13: Preis und Verfügbarkeit
Der FiiO QX13 ist ab sofort im offiziellen Fiio-Store bei Aliexpress erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 219 Euro.
FAQ - FiiO QX13
- Welche Audioformate unterstützt der FiiO QX13?
Der QX13 unterstützt PCM bis 768kHz/32-Bit und DSD512. - Welche Ausgänge bietet der FiiO QX13?
Der DAC verfügt über einen 3,5mm und einen 4,4mm Ausgang. - Kann der FiiO QX13 im Desktop-Modus betrieben werden?
Ja, der Desktop-Modus ermöglicht eine erhöhte Leistung durch zusätzliche Energiezufuhr. - Wie schwer ist der FiiO QX13?Der QX13 wiegt 33,7 Gramm in der Kohlefaser-Variante.
- Wo kann der FiiO QX13 erworben werden? Der DAC ist über die FiiO-Website und ausgewählte Händler erhältlich.
Technische Daten
Vollbild an/ausFiio QX13 | |
---|---|
DAC-Chip: | ESS SABRE PRO ES9027PRO |
Audioformat-Unterstützung: | PCM bis 768kHz/32-Bit, DSD512 |
DAC: | ES9027SPRO |
Op-Amp: | 2 x OPA1692 |
Kopfhörerverstärker: | 4 x TI INA1620 |
Maximale Abtastrate: | Asynchron 768kHz/32bit, DSD512 (Nativ), MQA full decoding |
Display: | 1,99 Zoll IPS, Hochfestes Glas der dritten Generation von Corning |
Kopfhöreausgang: | unsymmetrisch 3,5 mm + symmetrisch 4,4 mm |
Ausgangsleistung 1: | L+R≥310mW+310mW (32Q/THD+N <1%/SE/desktop mode) |
Ausgangsleistung 2: | L+R≥900mW+900mW (32Q/THD+N <1%/BAL/desktop mode) |
Ausgangsleistung 3: | L+R≥250mW+250mW (32Q/THD+N <1%/SE/non-desktop mode) |
Ausgangsleistung 4: | L+R≥570mW+570mW (32Q/THD+N <1%/BAL/non-desktop mode) |
Ausgangsleistung 5: | L+R≥35mW+35mW (300Q/THD+N <1%/SE/desktop mode) |
Ausgangsleistung 6: | L+R≥115mW+115mW (300Q/THD+N <1%/BAL/desktop mode) |
Rauschabstand: | ≥124dB (A-gewichtet) |
THD+N: | <0,0004% (1kHz/-2dB@32Q) |
Farben: Schwarz (Kohlefaser)/Titanium (Aluminumlegierung) | |
Maße: | 6,42 x 3,07 x 1,3 cm |
Gewicht: | 33 g (carbon fiber), 39 g (Aluminumlegierung) |