Internationale Leitmesse für Gaming
gamescom 2025 in Köln: Größer, internationaler und mit neuen E-Sport-Highlights
Die Gamescom 2025 verspricht Rekorde: Mehr Aussteller, zusätzliche Hallen, erweiterte Indie Area und neue E-Sport-Formate. Die internationale Leitmesse für Games setzt laut Veranstalter neue Maßstäbe.

Die Gamescom 2025, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, steht kurz vor ihrem Start und verspricht, alle bisherigen Rekorde zu brechen. Mit einer beeindruckenden Anzahl an Ausstellern und einem erweiterten Hallenkonzept wird die Veranstaltung vom 20. bis 24. August in Köln sta...
Die Gamescom 2025, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, steht kurz vor ihrem Start und verspricht, alle bisherigen Rekorde zu brechen. Mit einer beeindruckenden Anzahl an Ausstellern und einem erweiterten Hallenkonzept wird die Veranstaltung vom 20. bis 24. August in Köln stattfinden.
Wachstum der Ausstellenden und Internationalisierung
Die Veranstalter der gamescom 2025 berichten von einer Steigerung der Ausstellenden um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt würden Unternehmen aus mehr als 60 Ländern erwartet. Besonders hervorgehoben wird die erstmalige Partnerschaft mit Thailand als südostasiatisches Partnerland, wodurch die internationale Bedeutung der Messe betont werden soll.
Erweiterung der Ausstellungsflächen
Um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, wird die Entertainment Area um Halle 8 erweitert. Hier sollen zusätzliche Unternehmen ihre Produkte und Neuheiten präsentieren können. Die Indie Area expandiert in Halle 10.2 und belegt erstmals eine halbe Halle. Laut Veranstalter sollen diese Maßnahmen eine stärkere Sichtbarkeit für unabhängige Entwickler sowie etablierte Marken bieten.
Digitale Services und Orientierungshilfen
Zur besseren Orientierung auf dem erweiterten Messegelände kommt erstmals ein digitaler Standortfinder zum Einsatz. Das Tool soll ab dem 20. August verfügbar sein und den aktuellen Standort sowie vorgemerkte Ausstellende und weitere relevante Informationen in Echtzeit anzeigen.
Starke Nachfrage bei Unternehmen und Marken
Laut Veranstalter befindet sich das Interesse an einer Teilnahme auf einem neuen Höchststand. Zu den bereits bestätigten Unternehmen zählen unter anderem CI Games, Disney+, Electronic Arts, GIANTS Software, Headup, Kalypso, Konami, LEGO, Level Infinite, Marvelous Europe, Netflix, Paramount, SEGA und Tencent Games.
Darüber hinaus seien zahlreiche etablierte Marken wie 2K, Bandai Namco, Blizzard Entertainment, Capcom, CD PROJEKT RED, Nintendo, Ubisoft, Xbox und weitere vertreten.
Erweiterte Infrastruktur für Bühnen- und E-Sport-Formate
Die Event Arena ist erstmals in Halle 1 angesiedelt und soll mit einer erweiterten technischen Infrastruktur für das Bühnenprogramm ausgestattet sein. Vorgesehen sind Veranstaltungen wie die gamescom Opening Night Live, "The Witcher in Concert", sowie Formate der gamescom social stage. Im E-Sport-Bereich sind neue Formate wie das Offline-Finale der "Die Techniker Prime League" und die Fortnite Creator Championship angekündigt.
Ticketpreise und Vorverkauf
Tickets für die Gamescom 2025 sind im Vorverkauf erhältlich. Die Preise variieren je nach Tag und Zugang zu speziellen Events. Aufgrund der hohen Nachfrage wird empfohlen, Tickets im Voraus zu sichern.