Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Fernsehen übers Internet im Härtetest

IPTV-Dienste im Vergleich: Welcher Anbieter liefert 2025 das beste Gesamtpaket?

Fernsehen übers Internet wird immer beliebter. Da stellt sich uns die Frage: Wie gut sind die IPTV-Dienste der vier bundesweiten Netzbetreiber 2025?

Hotlinetest_streaming-iptv_shutterstock_1502512787
IPTV-Test 2025
© Proxima Studio / shutterstock.com

Fernsehen über das Internet hat sich längst vom Nischenphänomen zum Mainstream entwickelt. Immer mehr Zuschauer in Deutschland empfangen TV-Signale per IPTV – also via Internetprotokoll – statt über Kabel oder Satellit. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage nutzen inzwischen rund 43 Prozent ...

Fernsehen über das Internet hat sich längst vom Nischenphänomen zum Mainstream entwickelt. Immer mehr Zuschauer in Deutschland empfangen TV-Signale per IPTV – also via Internetprotokoll – statt über Kabel oder Satellit. Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage nutzen inzwischen rund 43 Prozent der Deutschen IPTV als primären Empfangsweg. Ein klarer Trend, der sich durch den Wegfall des Nebenkostenprivilegs und die steigende Bedeutung von Streamingangeboten zusätzlich verstärkt.

IPTV-Angebot wird immer größer

Moderne IPTV-Angebote sind längst mehr als nur „Fernsehen übers Internet“. Sie vereinen lineare Programme, Mediatheken, Video-on-Demand-Inhalte und beliebte Streamingdienste unter einer Oberfläche – teils inklusive Netflix, Prime Video oder anderen Zusatzdiensten. Die Set-Top-Boxen der Anbieter sind dabei meist so konzipiert, dass ein nahtloser Wechsel zwischen klassischem TV und Streaming möglich ist.

Doch mit wachsender Beliebtheit wächst auch die Auswahl. Verschiedene Anbieter – darunter Telekom, Vodafone, o2 und 1&1 – konkurrieren mit eigenen IPTV-Diensten um die Gunst der Kundinnen und Kunden. Connect hat diese Dienste im IPTV-Test 2025 unter die Lupe genommen und verglichen, wer in Sachen Bildqualität, Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Inhalte die Nase vorn hat.

So hat connect getestet

Der Test basiert auf umfangreichen Praxistests unter realen Bedingungen – inklusive Bewertungen zu Bild- und Tonqualität, Ausstattung, Empfangsgeräten und Bedienkomfort. Auch Abo-Konditionen und Programmvielfalt flossen in das Gesamtbild ein. Wichtig: Alle getesteten Dienste liefen auf einer neutralen Internetleitung, unabhängig vom jeweiligen Netzbetreiber.

Wer wissen möchte, welcher Anbieter 2025 im IPTV-Vergleich am besten abschneidet, findet alle Testergebnisse, Detailbewertungen und Einzelkritiken im vollständigen Artikel: IPTV-Test 2025: Welcher Festnetzbetreiber hat das beste Angebot?

IPTV-Vergleichstest 2025

Autor: Leif Bärler • 7.7.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.