Neue Smartwatches mit Luftfahrtfunktionen
Garmin präsentiert D2 Air X15 und D2 Mach 2 für Piloten
Garmin stellt mit der D2 Air X15 und D2 Mach 2 zwei neue Smartwatches für Piloten vor. Die Uhren bieten Luftfahrtfunktionen wie Flugdatenanzeige und mehr.

Garmin hat zwei neue Smartwatches für die Luftfahrt vorgestellt, die speziell für den Einsatz in der Luftfahrt entwickelt worden sein sollen. Die D2 Air X15 und D2 Mach 2 verfügen jeweils über ein AMOLED-Touchdisplay sowie integrierte Mikrofone und Lautsprecher. Zu den Funktionen zählen unter a...
Garmin hat zwei neue Smartwatches für die Luftfahrt vorgestellt, die speziell für den Einsatz in der Luftfahrt entwickelt worden sein sollen. Die D2 Air X15 und D2 Mach 2 verfügen jeweils über ein AMOLED-Touchdisplay sowie integrierte Mikrofone und Lautsprecher. Zu den Funktionen zählen unter anderem eine Anbindung an Bordelektronik, sprachgesteuerte Befehle und auf Piloten zugeschnittene Wetterberichte.
Verbindung zur Bordelektronik und Wettermeldungen
Beide Modelle verfügen über eine direkte Avionik-Anbindung: Ist die Uhr mit kompatiblen Bordgeräten gekoppelt, erscheinen Flugdaten und Navigationsinformationen in Echtzeit direkt auf dem Handgelenk. Auch Warnmeldungen aus dem Cockpit können so ohne Griff zu einem Display wahrgenommen werden. Ergänzt wird das Ganze durch einen „Aviation Morning Report“, der Wetter- und Platzbedingungen am ausgewählten Flughafen zusammenfasst und gleichzeitig einen Überblick über Schlaf- und Aktivitätsdaten liefert.
Neu ist zudem die Sprachsteuerung. Mit Kommandos wie „Start Fly activity“ oder „Show me the METAR“ können Piloten Funktionen aktivieren, ohne das Display zu berühren. Für Notizen unterwegs lassen sich außerdem Sprachmemos mit Georeferenzierung aufzeichnen, die später in der Garmin-Connect-App angezeigt werden
D2 Air X15 mit LED-Licht und Fernzugriff
Das Modell D2 Air X15 ist laut Garmin für den täglichen Einsatz konzipiert worden. Es verfügt über eine eingebaute LED-Leuchte mit verschiedenen Lichtmodi, darunter auch Rotlicht für Nachtflüge. Über PlaneSync können Piloten den Status ihres Flugzeugs zudem aus der Ferne abrufen – etwa den Treibstoffstand oder die Position des Flugzeugs. Garmin verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Tagen im Smartwatch-Modus.
D2 Mach 2 mit erweiterten Kartenfunktionen
Wer mehr will, greift zur D2 Mach 2. Das neue Flaggschiff der Serie bietet eine überarbeitete Benutzeroberfläche, detaillierte Luftfahrtkarten und erweiterte Wetterfunktionen. Auf dem AMOLED-Display mit Saphirglas werden topografische Karten, Luftraumgrenzen und VORs farblich differenziert dargestellt. Ein Live-Track-Log zeigt den Flugverlauf direkt auf der Karte an.
Besonders interessant: Pilotinnen und Piloten können eigene Wettergrenzen definieren – etwa maximale Windgeschwindigkeit, Sichtweite oder Wolkenuntergrenze. Sobald die aktuellen METAR-Daten diese Grenzen überschreiten, färbt sich das Wetter-Widget orange und warnt damit vor potenziell kritischen Bedingungen.
Mit robustem Gehäuse, wasserdichten Tasten und Tauchfähigkeit bis 40 Meter eignet sich die Mach 2 auch für Freizeitaktivitäten abseits des Cockpits. Die Uhr ist in zwei Größen erhältlich: 47 mm mit Titanlünette und Lederarmband oder 51 mm mit DLC-beschichtetem Titan und Titanarmband. Je nach Modell soll der Akku bis zu 26 Tage durchhalten.
Preise und Verfügbarkeit
Die D2 Air X15 ist für 649,99 US-Dollar erhältlich. Die D2 Mach 2 kostet in der 47-mm-Version 1.349,99 US-Dollar, während die größere 51-mm-Ausführung bei 1.499,99 US-Dollar liegt. Informationen zum Deutschlandstart gibt es bis dato nicht. Garmin hat bislang keine offiziellen Angaben zu Preisen oder Verfügbarkeit auf dem europäischen Markt gemacht.