Google Assistant
Google Assistant: Roll-Out läuft für Smartphones ab Android 6.0.
Auch Nutzer von Android 6 profitieren in Zukunft von Google Assistant. Die einzigen Bedingungen: Mindestens 1,5 GB Speicherplatz und eine Pixeldichte von 720p.

Der Google Assistant kommt auf Smartphones mit Android 6 Marshmallow und Android 7 Nougat. Der Roll-Out erfolgt diese Woche auf Englisch in Australien, Kanada und Großbritannien und auf Deutsch in Deutschland, verkündet Google in seinem Blog. Weitere Länder sollen im Laufe des Jahres folgen. Dami...
Der Google Assistant kommt auf Smartphones mit Android 6 Marshmallow und Android 7 Nougat. Der Roll-Out erfolgt diese Woche auf Englisch in Australien, Kanada und Großbritannien und auf Deutsch in Deutschland, verkündet Google in seinem Blog. Weitere Länder sollen im Laufe des Jahres folgen. Damit erweitert Google die Verfügbarkeit des Assistenten über seine eigenen Pixel-Phones hinaus. Die einzigen Voraussetzungen um den Google Assistant nutzen können, sind 1,5 GB freier Speicherplatz auf dem Smartphone und ein Display mit einer Pixeldichte von mindestens 720p-HD-Auflösung. Diese Faktoren sind jedoch bei den meisten Smartphones ohnehin gegeben.
Der Assistant ist auch auf Android Wear, der Google-Allo-App und bei Google Home verfügbar. Der Assistent fungiert als sprachgesteuerter Übersetzer, Reminder, Terminplaner, Suchmaschine im Web und auf dem Gerät und vieles mehr. Auch neue Geräte wie das LG G6, das erst kürzlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt wurde, sind mit dem Google Assistant ausgestattet. Um den Assistenten starten zu können, berühren Sie den Home-Button und halten ihn gedrückt.
Lesetipp: Android 7.0 Nougat für Galaxy S7 und S7 Edge ist endlich da