Smarter Lautsprecher

Google Chirp soll Amazons Echo Konkurrenz machen

Googles Alternative zu Amazons smartem Lautsprecher Echo soll Chirp heißen und könnte noch dieses Jahr kommen - vielleicht zur Entwicklerkonferenz Google I/O 2016?

News
VG Wort Pixel
Google OnHub Router
Design-Vorbild: Google Chirp soll dem Google OnHub Router (im Bild) ähneln.
© Google

Seit Amazon seinen smarten Lautsperecher Echo im Juni 2015 auf dem US-Markt launchte, wartet die Tech-Welt gespannt auf eine Antwort von Google, Apple, Samsung und Co. Nun gibt es Berichte, dass Google noch dieses Jahr eine Echo-Alternative auf den Markt bringen könnte.

Das neue Google-Gerät soll noch keinen offiziellen Namen besitzen, intern aber als Projekt Chirp bekannt sein. Die Hardware soll der des Google OnHub (Test bei pc-magazin.de) Routers ähneln. Das berichtet das US-Techmagazin Recode unter Berufung auf mehrere Quellen.

Chirp auf der Google I/O?

Wer nun auf einen Launch von Google Chirp zur Entwicklerkonferenz Google I/O 2016 (18. bis 20. Mai) hofft, dürfte jedoch enttäuscht werden. Laut den Informationen von Recode wird ein Marktstart später im Jahr angepeilt - vermutlich auch erst nur in den USA. Erwartet wird jedoch, dass Google auf der Entwicklerkonferenz einen ersten Blick auf Chirp gewähren wird.

In Deutschland dürfte ein Release von Google Chirp wie bei Amazon Echo vorerst noch an der Sprachbarriere scheitern. So sind die Sprachassistenten Google Now, Alexa und Siri allesamt für Englisch optimiert. Das führte in der Vergangenheit dazu, dass neue Features für andere Sprachen erst sehr viel später verfügbar wurden.

Lesetipp: Smart-Home-Lösungen von Apple, Google & Co.

"Okay, Google"

Was die Funktionsweise von Google Chirp angeht, darf man von einer engen Verzahnung mit dem Sprachassistenten Google Now ausgehen. Dieser verfügt am Smartphone bereits jetzt über Funktionen, wie sie Alexa in Amazon Echo bietet. Mit Chirp könnte Googles Sprachassistent nun zum dauerhaften Ansprechpartner im Wohnzimmer werden, ständig aufrufbar über das Hotword "Okay, Google".

12.5.2016 von Manuel Medicus

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smart Home: 8 Starterkits im Vergleich

Connected Home over IP

Apple, Google und Amazon entwickeln Smart-Home-Standard

Das Smarthome soll einfacher werden: Amazon, Apple und Google tun sich zusammen, um einen Standard für Smart-Home-Komponenten zu entwickeln.

Facebook und WhatsApp Logo

Beschluss des EU-Parlaments

Strengere Regeln für Internet-Riesen wie Facebook & Co

Strengere Regeln für Facebook, Google und Co: Das EU-Parlament hat am 05. Juli 2022 zwei Gesetze verabschiedet, die verschärfte Vorgaben für die…

Matter 1.0

Apple, Google, Amazon & Co.

Matter 1.0 veröffentlicht: Der neue Smart-Home-Standard ist…

Geräte unterschiedlicher Hersteller in einem Smart-Home-System vereint: Das soll der neue Standard Matter möglich machen. Jetzt wurde Version 1.0…

Google Pixel 6a mit Pixel BudsAktion Overlay

Bundle-Angebot

Amazon Prime Day 2022: Google Pixel 6a kaufen, Buds gratis…

Zum zweiten Prime Day 2022 des Online-Versandhändlers Amazon hat Google ein eigenes Bundle geschnürt: Käufer des Smartphones Pixel 6a erhalten die…

Google Pixel 7 Pro: Beste Gesamtwertung

Pixel-Reihe und mehr

Google-Angebote bei Amazon: Die besten Deals im Überblick

Beim Online-Versandhändler Amazon steht eine Angebotswoche zum Hersteller Google an. Neben aktuellen Pixel-Smartphones sind auch Kopfhörer und…