Android 14, Pixel Fold und mehr
Google I/O 2023 im Livestream: Was stellt Google vor?
Bei der Entwicklerkonferenz Google I/O steht in diesem Jahr neben Android 14 auch viel Hardware auf dem Programm. Was können wir erwarten? Hier gibt es die Keynote im Livestream.

Google hält ihre jährliche Entwicklerkonferenz Google I/O dieses Jahr am 10. Mai. Das Event startet um 10 Uhr kalifornischer Zeit mit der Google I/O Keynote. Bei uns ist es dann 19 Uhr.
Was wird bei der Google I/O gezeigt?
Der Fokus der Entwicklerkonferenz dürfte zunächst auf der Software liegen. Es wird kaum überraschen, dass Google die Keynote nutzen wird, um einen tieferen Einblick in Android 14 zu gewähren. Bisher liegt das mobile Betriebssystem als Beta-Version vor, bis zum finalen Release werden aber noch einige Monate vergehen. Android 14 dürfte im August oder September erscheinen. Google wird heute wohl mehr Details verraten, was uns dann erwartet.
Darüber hinaus wird auch einiges an Hardware erwartet. Die Gerüchteküche hat in den letzten Wochen schon ordentlich gebrodelt. Mit dem Pixel 7a dürfte die günstigere Variante des Google-Smartphones in die nächste Runde gehen. Daneben wird auch das Pixel Tablet erwartet. Google hatte ihr erstes Tablet bereits im vergangenen Jahr angeteasert. Nun könnte es bald auf den Markt kommen.
Ebenso lange erwartet wurde das erste Foldable von Google. Auch hier ist sich die Gerüchteküche sicher: Google wird bei der Entwicklerkonferenz endlich das Pixel Fold vorstellen. Daneben könnte Google auch schon einen Vorgeschmack auf das für Herbst erwartete Pixel 8 geben.
Wann startet der Livestream?
Die Keynote zum Start der Google I/O 2023 wird auch als Livestream übertragen. Sie können das Event ab 19 Uhr auf der Webseite zur Google I/O oder auf YouTube verfolgen. Anschließend ab ca. 21 Uhr folgt die Developer Keynote.