Entwicklerkonferenz
Google I/O 2023 am 10. Mai: Android 14, Pixel 7a und mehr?
Google hat den Termin für die diesjährige Entwicklerkonferenz Google I/O angekündigt. Was steht neben Android 14 im Mittelpunkt?

Die Entwicklerkonferenz Google I/O findet traditionell im Mai statt und auch in diesem Jahr mach t Google hier keine Ausnahme. Der Konzern hat den Termin für die Google I/O 2023 am 10. Mai 2023 bekannt gegeben.
Das Event wird im Shoreline Amphitheatre an Googles Hauptsitz in Mountain View in Kalifornien stattfinden. Es wird vor Ort ein begrenztes Publikum geben. Man kann das Event über die Webseite io.google/2023 auch oline verfolgen.
Android 14, Hardware und KI
Details zum Ablauf und den Themen der Konferenz nannte Google noch nicht. Man kann aber davon ausgehen, dass Google bei der Gelegenheit erstmals das neue Betriebssystem Android 14 genauer vorstellen wird. Die Developer-Beta ist bereits verfügbar. Auf der Google I/O wird es dann sicher einen Ausblick auf die geplanten neuen Funktionen geben. Möglich ist aber auch, dass schon im April die erste öffentliche Beta-Version erscheint.
Auch Hardware dürfte es bei der Google I/O zu sehen geben, mindestens in der Form von Teasern. Möglich wäre die Vorstellung des Pixel 7a, auch erste Informationen zum faltbaren Pixel Fold könnte es geben. Außerdem steht nach wie vor die Veröffentlichung des Pixel Tablet aus, das Google bereits angekündigt hatte. Zu guter Letzt könnte es auch einen ersten Teaser für das Pixel 8 geben. Auch im vergangenen Jahr hatte Google bei der Entwicklerkonferenz einen ersten Blick auf das Pixel 7 gewährt, das später im Herbst 2022 erschienen ist.
Google wird außerdem wohl ein besonderes Augenmerk auf das Thema Künstliche Intelligenz legen. Es könnte beispielsweise Neuigkeiten zu "Bard" geben, das die Google-Suche um einen KI-Chatbot erweitern soll.