Navi-App für iOS
Google Maps für iOS - Offline-Navigation jetzt möglich
Google hat seinen Kartendienst Google Maps für iOS um Offline-Funktionen ergänzt. Kartenausschnitte lassen sich herunterladen, die Auto-Navigation ohne Internet-Verbindung steht bereit.

Die Navigation via Google Maps ist jetzt auch auf jedem iPhone und iPad ohne Internet-Verbindung nutzbar. Seit Januar ist es möglich, Kartenausschnitte von Google Maps auf ein iOS-Endgerät zu laden und mit Hilfe dieser Karten eine Offline-Navigation durchzuführen. Bislang war der kostenlose Navidienst nur bei einer bestehenden Internetverbindung nutzbar.
Bereits im November 2015 hatte Google das entsprechende Offline-Feature in die Android-Version von Google Maps implementiert. Seit Dezember war diese Funktion für erste iPhone-User freigeschaltet, jetzt steht dieses Feature für alle iPhones und iPads zur Verfügung.
Karten müssen zuerst heruntergeladen werden
Eine Offline-Navigation ist jedoch nur in dem Bereich möglich, von dem zuvor das Kartenmaterial heruntergeladen wurde. Die Ausschnitte aus der Karte sind frei wählbar, jedoch ist die Datenmenge auf 500 MB beschränkt. Komplette Länderkarten stehen also nicht zum Download bereit.
Nur Autofahrer können die Offline-Funktion nutzen
Im Offline-Modus können Points of Interest oder konkrete Zieladressen eingegeben und die Navigation gestartet werden. Jedoch funktioniert die Navi-Funktion nur für Autos. Der Navi-Modus für Fußgänger und Radfahrer ist offline nicht nutzbar. Ebenfalls wichig zu wissen: Bei der Offline-Navigation stehen die aktuellen Verkehrsdaten nicht zur Verfügung.
Weiter zur Startseite