Kamera-Check
Pixel 10 Pro im Kamera-Test: So intelligent wie keine andere?
Das Pixel 10 Pro kommt mit Triple-Kamera, Magic Editor und Best-Take-Feature. Doch wie gut schlägt sich die Kamera im Alltag?

Beim Google Pixel 10 Pro steht wie gewohnt die Kamera im Mittelpunkt: Mit jeder Generation setzt Google neue Maßstäbe für Smartphone-Fotografie – nicht nur mit der Hardware, sondern vor allem durch KI-gestützte Bildbearbeitung. Doch wie viel besser ist das aktuelle Modell wirklich? Im Vergleic...
Beim Google Pixel 10 Pro steht wie gewohnt die Kamera im Mittelpunkt: Mit jeder Generation setzt Google neue Maßstäbe für Smartphone-Fotografie – nicht nur mit der Hardware, sondern vor allem durch KI-gestützte Bildbearbeitung. Doch wie viel besser ist das aktuelle Modell wirklich?
Im Vergleich zum Vorgänger hat Google vor allem beim Teleobjektiv nachgelegt. Der 48 MP 5x-Zoom arbeitet jetzt mit verlustfreier KI-Vergrößerung („Super Res Zoom“), sodass Details auch bei starkem Zoom erhalten bleiben.
Die Hauptkamera nutzt weiterhin einen lichtstarken 1/1.3"-Sensor, der für natürliche Farben und gute Low-Light-Ergebnisse sorgt. Ergänzt wird das Setup durch den verbesserten Ultraweitwinkel.
Praxis-Tipp: Wer häufig Gruppenaufnahmen oder Landschaften fotografiert, profitiert vom sehr breiten Ultraweitwinkel mit 125° Sichtfeld.
KI-Funktionen: Mehr als nur Nachbearbeitung
Das Herzstück der Pixel-Kamera bleibt aber die Software – und die ist 2025 nochmals klüger geworden:
- Magic Editor: Einzelne Bildbereiche lassen sich per Drag & Drop verschieben oder entfernen. Selbst störende Objekte werden realistisch ersetzt.
- Best Take: Mehrere Gruppenbilder werden automatisch zu einem perfekten Foto kombiniert, auf dem jeder in die Kamera schaut.
- Night Sight & Astrofotografie: Auch bei fast kompletter Dunkelheit entstehen detailreiche und rauscharme Aufnahmen.
- Real Tone: Sorgt für realistischere Hauttöne – besonders bei gemischten Lichtquellen.
- Audio Magic Eraser (bei Videos): Entfernt automatisch störende Hintergrundgeräusche.
Kamera auf Top-Niveau mit KI-Vorsprung
Das Kamerasystem des Pixel 10 Pro gehört weiterhin zur absoluten Spitzenklasse. Google hat die Hardware unverändert vom Pixel 9 Pro übernommen und keine neuen Sensoren oder Optiken integriert. Während dies bei anderen Herstellern schnell Kritik hervorrufen würde, stellt es bei den Pixel-Smartphones kein Problem dar: Das Pixel 9 Pro führt nach wie vor die connect-Kamerabestenliste an, und auch das Pixel 10 Pro überzeugt mit herausragender Bildqualität.
Die Hauptkamera liefert mit 50 Megapixeln, ƒ/1.7 und optischer Bildstabilisierung gestochen scharfe Aufnahmen. Ergänzt wird sie von einem 48-MP-Ultraweitwinkel mit 132 Grad Sichtfeld sowie einem Teleobjektiv mit fünffachem optischen Zoom, ebenfalls mit 48 MP und OIS. Besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen zeigt sich, dass alle drei Brennweiten zuverlässig sehr gute Ergebnisse liefern – nur wenige Smartphones können hier mithalten.
Neu hinzugekommen ist ein digitaler 100-fach-Zoom, der die bisherige 30-fach-Grenze deutlich übertrifft. Bei guten Lichtbedingungen ist die Qualität erstaunlich brauchbar, auch wenn die Ergebnisse eher informativen Charakter haben, als dass sie sich für ein Fotoalbum eignen.
Ebenfalls neu ist der sogenannte Kamera-Coach: ein KI-gestützter Assistent, der Motive analysiert und individuelle Tipps zur Bildgestaltung gibt. Damit ist die Kamera des Pixel 10 Pro deutlich intelligenter als herkömmliche Kameras mit herkömmlichen Hinweisen.
Sie interessieren sich für die genauen Testergebnisse des Kameratests oder andere Aspekte aus unserem Test des Pixel 10 Pro? Kein Problem, den gesamten Test mit umfangreichen Messergebnissen und Einschätzungen lesen Sie hier: Google Pixel 10 Pro getestet: Dieses Feature hat uns überzeugt