Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Fire-TV-Konkurrent

Google TV: Harte Herausforderungen und finanzielle Verluste

Google TV ist auf über 300 Millionen Geräten aktiv, verzeichnet jedoch erhebliche finanzielle Verluste. Die Plattform steht unter Druck.

Google TV lässt mit seinem top ausgestatteten Store kaum etwas vermissen.
Google TV erlaubt einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste und die Steuerung des TVs. Doch alternative Anbieter - vor allem Amazons Fire TV - machen es erfolgreicher.
© Google, Thomson

Google TV, eine Smart-TV-Plattform, die 2014 als Android TV eingeführt wurde, sieht sich derzeit erheblichen finanziellen und wettbewerblichen Herausforderungen gegenüber. Trotz einer Verbreitung auf über 300 Millionen Geräten weltweit, kämpft die Plattform mit der Monetarisierung und verliert ...

Google TV, eine Smart-TV-Plattform, die 2014 als Android TV eingeführt wurde, sieht sich derzeit erheblichen finanziellen und wettbewerblichen Herausforderungen gegenüber. Trotz einer Verbreitung auf über 300 Millionen Geräten weltweit, kämpft die Plattform mit der Monetarisierung und verliert Marktanteile an Amazons Fire TV. Interne Prioritätenverschiebungen bei Google zugunsten des finanziell deutlich erfolgreicheren YouTube TV verschärfen die Situation zusätzlich, wie The Verge berichtet.

Google TV basiert auf Android und ist auf Millionen von Smart-TVs vorinstalliert. Die Plattform ermöglicht den Zugriff auf verschiedene Streaming-Dienste und Apps. Seit der Integration von Chromecast und Android TV im Jahr 2020 bietet Google TV eine einheitliche Nutzererfahrung. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von TV-Herstellern, darunter TCL, Philips und Sony, die mit Prämien für jedes verkaufte Gerät incentiviert werden.

Diese Prämienzahlungen sind jedoch finanziell belastend, da die Einnahmen aus Anzeigen auf der Plattform nicht ausreichen, um die Kosten zu decken. Amazon, ein Hauptkonkurrent, zahlt deutlich höhere Prämien an Hersteller, was den Druck auf Google TV erhöht. Zudem hat Google die Strategie angepasst und fordert nun eine prozentuale Umsatzbeteiligung anstelle von Werbeplatzierungen, um die Effizienz der Monetarisierung zu verbessern.

Was bedeutet das für die Besitzer entsprechender Geräte? Dass Google die TV-Plattform einstellt, ist unwahrscheinlich. Weiterentwicklungen und große Updates für Geräte könnten jedoch langsam schwinden.

FAQ-Bereich

Was ist Google TV?

Google TV ist eine Smart-TV-Plattform, die auf Android basiert und Streaming-Dienste sowie Apps auf Fernsehern ermöglicht.

Wie viele Geräte nutzen Google TV?

Google TV ist auf über 300 Millionen Geräten weltweit aktiv.

Welche Herausforderungen hat Google TV?

Die Plattform kämpft mit finanziellen Verlusten und Konkurrenz durch Amazons Fire TV.

Welche Hersteller nutzen Google TV?

Zu den Herstellern gehören unter anderem TCL, Philips und Sony.

Ist Google TV kostenlos?

Ja, die Nutzung von Google TV ist für die Endnutzer kostenlos.

Diesmal haben wir besonders preiswerte und kleine Fernseher in unserem Labor aufgebaut, um nachzumessen, wie schnell sie smarte Befehle umsetzen. Mehr als 600 Zeitabschnitte wurden analysiert, jeder Test zehnmal gemacht

Autor: Leif Bärler • 11.8.2025

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.