Zuerst Niederlande und Belgien
Netflix: Nächste Preiserhöhung kündigt sich an
Netflix hat in den Niederlanden und Belgien die Preise für seine Abo-Modelle erhöht. Auch in Deutschland könnte eine ähnliche Anpassung folgen. Der Anbieter verweist auf gestiegene Investitionen in Inhalte und Technik.
In den Niederlanden und in Belgien gab es unterschiedliche Preisanpassungen für die aktuellen Netflix-Tarife. Im erstgenannten Land kostet das Basis-Abo nun 9,99 Euro statt bisher 8,99 Euro. Der Preis für das Standard-Abo, das paralleles Streaming auf zwei Geräten erlaubt, stieg um zwei Euro auf ...
In den Niederlanden und in Belgien gab es unterschiedliche Preisanpassungen für die aktuellen Netflix-Tarife. Im erstgenannten Land kostet das Basis-Abo nun 9,99 Euro statt bisher 8,99 Euro. Der Preis für das Standard-Abo, das paralleles Streaming auf zwei Geräten erlaubt, stieg um zwei Euro auf 15,99 Euro. Das Premium-Abo, das für bis zu vier Geräte freigeschaltet ist, liegt jetzt bei 20,99 Euro monatlich. Wer zusätzliche Mitglieder außerhalb des Haushalts hinzufügen möchte, muss dafür künftig 4,99 Euro pro Person zahlen.
Das Das Basis-Abo in Belgien kostet nun 10,99 Euro, während die Preise für Standard- und Premium-Abos jeweils um zwei Euro auf 16,99 beziehungsweise 21,99 Euro angehoben wurden. Die Zusatzgebühr für haushaltsfremde Nutzer beträgt ebenfalls 4,99 Euro.
Unterschiede zum deutschen Modell
Das Basis-Abo wird in Deutschland nicht mehr angeboten. Stattdessen steht hierzulande ein werbefinanziertes Standard-Abo für 4,99 Euro zur Verfügung – dieses Modell ist wiederum in den Niederlanden nicht erhältlich.
Preisänderung zunächst nur für Neukunden
Laut Netflix gelten die neuen Preise sofort für Neukunden. Bestandskunden würden über die Änderungen per E-Mail informiert, bevor die Preisanpassung mit dem nächsten Abrechnungszeitraum wirksam werde.
Deutschland im Fokus künftiger Anpassungen
Branchenanalysen zufolge dürfte auch Deutschland bald von Preiserhöhungen betroffen sein. Die aktuellen deutschen Preise – 13,99 Euro für das Standard- und 19,99 Euro für das Premium-Abo – lägen im internationalen Vergleich noch unterhalb der neuen Werte in anderen Ländern. Erfahrungsgemäß würden Preisanpassungen bei Netflix häufig schrittweise weltweit umgesetzt.
Begründung durch Investitionen
Der Streaminganbieter begründet die Preissteigerungen mit höheren Ausgaben für Inhalte und Technologien. Diese seien erforderlich, um weiterhin exklusive und qualitativ hochwertige Serien und Filme anbieten zu können.
Marktstellung bleibt stark
Trotz der steigenden Preise soll Netflix seine Marktführerschaft behaupten. In Belgien nutzten laut aktuellen Zahlen rund 47 Prozent der Streaming-Kundschaft den Dienst – deutlich mehr als Wettbewerber wie Disney+ mit 19 Prozent. Ende 2024 habe Netflix weltweit erstmals die Marke von 300 Millionen Abonnenten überschritten.
Preise in Deutschland (Stand: November 2025):
- Standard-Abo: 13,99 Euro
- Premium-Abo: 19,99 Euro
- Zusatznutzer außerhalb des Haushalts: 4,99 Euro
- Werbefinanziertes Abo: 4,99 Euro