Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel

Smart Home

CES 2023: Govee präsentiert AI Gaming Sync Box

Der chinesische Hersteller Govee hat auf der CES 2023 eine neue, auf Gaming fokussierte Lösung für das Smart Home vorgestellt: Die AI Gaming Sync Box soll selbstständig und intelligent für die perfekte Beleuchtung beim Zocken sorgen.

CES 2023: Smart-Home-Hersteller Govee verspricht mit der AI Gaming Sync Box ein immersives Spielerlebnis.
CES 2023: Smart-Home-Hersteller Govee verspricht mit der AI Gaming Sync Box ein immersives Spielerlebnis.
© Govee

Die Consumer Electronics Show in Las Vegas - kurz CES - ist auch 2023 für viele Hersteller eine willkommene Gelegenheit, einen Ausblick für neue Produkte und Technologien im neuen Jahr zu geben. Das Smart-Home-Unternehmen Govee hat mit der AI Gaming Sync Box ebenfalls eine neue HDMI-Lösung vorges...

Die Consumer Electronics Show in Las Vegas - kurz CES - ist auch 2023 für viele Hersteller eine willkommene Gelegenheit, einen Ausblick für neue Produkte und Technologien im neuen Jahr zu geben. Das Smart-Home-Unternehmen Govee hat mit der AI Gaming Sync Box ebenfalls eine neue HDMI-Lösung vorgestellt, die ein "noch nie dagewesenes Gaming-Beleuchtungserlebnis" bieten soll.

Gelingen soll dies über die hauseigene CogniGlow-Technologie, die mithilfe von KI-Unterstützung sich abspielende Schlüsselmomente auf dem Bildschirm eigenständig erkennen und quasi in Echtzeit eine immersive Beleuchtung bereitstellen soll. Der nicht näher benannte Prozessor sei Unternehmensangaben zufolge in der Lage, mehr als 100.000 Merkmale auf dem Bild zu erfassen und diese nach einer umfassenden Analyse mit einem der mehr als 30 Beleuchtungseffekte untermalt. Etwaige Umgebungsbeleuchtung soll das Ergebnis nicht beeinflussen.

Die HDMI-Box selbst verfügt über drei HDMI-Eingänge sowie einen HDMI-Ausgang. Zu den unterstützen Auflösungen gehören neben Ultra-HD die reguläre Full-HD-Auflösung, welche mit einer Bildwiederholrate von bis zu 240 Hertz abgespielt werden kann. Eine gegebene 2K-Resolution kann indes mit bis zu 144 Hertz betrieben werden. Als Latenzzeit gibt Govee weniger als 16 Millisekunden an, wodurch eine reaktionsschnelle Anpassung der Lichteffekte erfolgen kann. Zusätzliche Features wie Dolby Vision, HDR oder CEC runden die AI Gaming Sync Box ab, wenngleich noch unklar ist, um welche HDR-Zertifizierung es sich genau handelt.

Wann genau die AI Gaming Sync Box auf den Markt kommen soll, ist noch nicht bekannt - Govee peilt einen Release-Termin Ende März an. Ab diesem Zeitraum soll die HDMI-Lösung zu einem Preis von 299,99 Euro auf Amazon sowie der offiziellen Hersteller-Webseite erhältlich sein. Zudem kündigte das Unternehmen an, künftig ebenfalls auf den neuen Smart-Home-Standard Matter zu setzen: Den Anfang macht hier der zwei Meter lange LED-Lichtstreifen M1, der im Laufe des Jahres an den Start gehen soll.

Govee M1
Govee-Lyra-Lifestyle
Aktuell 40 Euro günstiger: nur 110 statt 150 Euro Govee Lyra im Test: smarte Stehlampe mit App-Steuerung

Autor: Jusuf Hatic • 4.1.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
Mehr zum Thema
govee-strip-light-2-pro-kv
Aktion Overlay
Amazon-Echo-Dot-4
Aktion Overlay
Amazon-Smart-Air-Quality-Monitor
Überwacht die Luftqualität in Innenräumen Amazon bringt Smart Air Quality Monitor
eufy-video-doorbell